In immer mehr Kitas gehören gemeinsame Aktivitäten vonJung und Alt zum Konzept. Für die Entwicklung der Kinder ist das von unschätzbarer Bedeutung
Alt und Jung unter einem Dach zu betreuen ist ein recht ungewohntes Konzept. Dabei ist der Grundgedanke einfach und überzeugend: die Generationen einander im Alltag (wieder) nahezubringen. Viele Kinder sehen ihre Großeltern nur selten und haben überhaupt wenig Kontakt zu alten Menschen. Das Ergebnis ist einerseits eine klischeehafte, nicht selten negativ geprägte Vorstellung von alten Menschen – und andererseits eine Lücke in der Weitergabe von Erfahrungen. ...