Picknick-Spaß
Der beste Platz
Ob im Garten, am See oder im Park, Plätzchen für ein Picknick gibt es viele. Idealerweise ist der Platz eben und schattig. Im Internet gibt es viele Seiten, die bei der Suche nach dem passenden Fleckchen im Grünen helfen. So z. B. regional.rewe.de/picknick In Naturschutzgebieten ist Picknicken übrigens nur auf extra ausgewiesenen Flächen erlaubt.
Nachhaltig picknicken
► Mehrweg statt Einweg: Wem klassisches Geschirr zu schwer ist, nimmt am besten Teller & Co. aus Edelstahl oder Bambus mit.
► Trinkhalme gibt es wie früher wieder aus Stroh (s. Seite 19)
► Müllbeutel? Besser Abfälle in den leer gegessenen Boxen wieder mitnehmen und zu Hause getrennt entsorgen. Herrliches Wetter! Da gibt’s nur eins: mit einem prallgefüllten Picknickkorb ab in die Natur und sich aufs Genießen freuen
GEFÜLLTES PICKNICK-BROT
Sandwiches mal raffinierter präsentiert
Für 4 Portionen:
...