Fujifilm, Panasonic und Sony: Für den aktuellen RAW-Test prüften Wadim Herdt und Reinhard Merz zwei MFT-, zwei APS-C- und zwei KB-Modelle. Das Resultat: Der Umstieg von JPEG zu RAW lohnt in allen sechs Fällen.
Moderne Kameras stimmen ihre JPEGs sehr clever ab. Die Bilder sind detailreich und trotzdem rauscharm. Das sieht häufig gut aus, aber das Optimum ist es in der Regel nicht. Denn in den Rohdaten stecken oft noch etwas mehr Details. So neigen die meisten Hersteller zu einer mehr oder weniger aggressiven Nachschärfung und müssen anschließend entsprechend stark entrauschen, was wiederum die Details ...