... Vermarktung ein: „Ich will aufklären, wie schwierig die Haltung wirklich ist.” Ihr Engagement wird nicht von allen gern gesehen, denn Wolfshunde sind ein lukratives Geschäft – vor allem für Züchter. Um die Wolfshunde entstehen heftige Konflikte.
Re: WolfshundeReportagereihe
AUF EIN WORT: DEUTSCH-FRANZÖSISCHE SPRACHKURIOSITÄ DEUTSCH-FRANZÖSISCHE SPRACHKURIOSITÄTEN
Wortakrobatik. Führen zwei verschiedene Möglichkeiten zum selben Ziel, ist es wohl„gehüpft wie gesprungen ”– beide Wege sind also gleichermaßen gangbar. Weniger körperlich, dafür grammatikalisch geht es bei den Franzosen zu, wenn sie bekunden:„C ’est bonnet blanc et blanc bonnet. ”Denn ob man „weiße Mütze” oder „Mütze, die weiß ist” sagt, ist ebenso egal wie das Hüpfen oder Springen.
KarambolageMagazin
LESETIPPS
BERTOLT BRECHT IN BÜCHERN
„Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt”, so Brecht. Einblicke in sein Leben.
Martin Kölbel, Peter Villwock (Hrsg.)
Notizbücher: Band 3: 1921Suhrkamp
Die Sammlung offenbart vier originale Notizbücher Brechts aus dem Jahr 1921. Zahlreiche unbekannte Entwürfe, Reflexionen und Arbeitspläne des Dichters zum Stöbern.
Stephen ParkerBrechtSuhrkamp
Der englische Germanist Stephen Parker fasst Brechts Leben und Werk in einer umfassenden Biografie zusammen, erschienen zum 120. Geburtstag im Jahr 2018.
Michael Bienert
Brechts Berlin: Literarische Schauplätzevbb
Kein Dichter hinterließ so sichtbare Spuren in Berlin wie Brecht. Dennoch sind die meisten Bezüge zur Stadt wenig bekannt. Dieser reich illustrierte Band ändert das.
Ausgewählt von
KAROLINE NUCKEL,Redakteurin
•SCHWERPUNKTWir haben Brecht
Freitag, 22.3. • ab 20.15 Uhr → Mehr auf Seite 36/37
KÖPFE: FASZINIERENDE TALENTE, SPANNENDE NEWCOMER
SchauspielerinCARLA JURI
»Auch ich finde: Wer frei sein will, muss missfallen können«
→ Von einem kleinen Bergdorf in der italienischen Schweiz nach Hollywood: Die 34-jährige Carla Juri hat schon jetzt eine steile Schauspielkarriere vorzuweisen. In „Blade Runner 2049” gelang ihr 2017 an der Seite von Ryan Gosling der internationale Durchbruch. Ein Jahr zuvor hatte sie die Kritiker bereits in Christian Schwochows deutschfranzösischer Produktion „Paula” begeistert. Der Charakter der radikal modernen Malerin Paula Modersohn-Becker (1876–1907), die heute als bedeutendste Vertreterin des frühen Expressionismus gilt, habe sie an sich selbst erinnert, betonte Juri. „Auch in meinem Beruf sollte man keine Kompromisse machen.”
PaulaFilmbiografie
»Im Meer fühle ich mich zu Hause. Dort finde ich Frieden«
LangstreckenschwimmerinBETH FRENCH
→ Beth French schwimmt für ihr Leben gern: 20 Kilometer am Stück im Wasser sind für sie keine Seltenheit. Mit gleichmäßigen Zügen durchkrault sie Meerengen. Mit dem Ärmelkanal ging es los. Jetzt wagte sie sich an eine der größten Herausforderungen für Schwimmer: die Teilnahme am Wettbewerb „Ocean’s Seven”, für den sieben Meerengen innerhalb eines Jahres durchschwommen werden müssen. Regisseur Stefan Stuckert begleitete die Schwimmerin und Mutter dabei mit der Kamera. In ästhetischen Bildern und nur mit Originaltönen gelingt Stuckert eine sensible Studie einer willensstarken Frau, die ihre Grenzen auslotet und sich dabei auch mit ihrer von Krankheit geprägten Vergangenheit auseinandersetzt.
Gegen die StrömungDokumentarfilm
ILLUSTRATIONEN LINKS: © SARAH MATUSZEWSKI UND JINDRICH NOVOTNY FÜR ARTE MAGAZIN; FOTOS: BR © RALPH ZIPPERLEN; FOTOS RECHTS: DAVID FISCHER, © BETH FRENCH