Vor dreißig Jahren fiel der Eiserne Vorhang. An seiner Stelle entwickelte sich das Grüne Band Europa, auf dem sich seltene Tier- und Pflanzenarten tummeln. Besonders schön präsentiert sich das Grüne Band im Bereich des Nationalparks Bayerischer Wald.
Fotos: Gerhard Eisenschink
S echs Uhr fruh auf dem Weg zum Lusen, dem dritthochsten Berg im Nationalpark Bayerischer Wald. Steinchen knirschen unter den Sohlen unserer Wanderschuhe, der Lichtkegel der Taschenlampen tanzt vor uns her, irgendwo trallert ein Rotkehlchen melancholische Weisen. Mit der einsetzenden Morgendammerung zeichnen sich die Konturen der ...