Endlose Mittsommernächte genießen & fantastische Naturwunder bestaunen
Überwältigend
Den Wasserfall Sljalandsfoss im Süden des Landes kann man zu Fuß komplett umrunden
Preis-Beispiel
FLÜGE: Hin und zurück ab ca. 400 Euro, icelandair.com
RUNDREISE: 14-tägige Mietwagen-Rundreise „Ringstraße & Westfjorde“ inkl. 13 Ü/F, Mietwagen ab 1.893 Euro p. P. bei 4 Reisenden, guidetoiceland.is
FARBTUPFER
Leuchtendes Rot gibt in der Hafenstadt Húsavík den Ton an
EISWELTEN
Der Vatnajökull ist der größte Gletscher des Landes
Es ist ein sagenhaft schöner Anblick: In sattem Lila schimmernd wiegt sich ein Meer aus blühenden Lupinen im Wind, dort, wo sich tiefblaues Wasser zwischen ockerfarbene Landzungen schiebt. Im Hintergrund türmt sich das eisblaue Felsmassiv des Vestrahorns gen Himmel und vollendet das wohl bezauberndste Landschaftsgemälde Islands. Es liegt im Südosten auf der Stokksnes-Halbinsel. Wir können uns nicht satt sehen, müssen jede Lichtveränderung des himmlischen Spiels aus Sonne und Wolken mit der Kamera festhalten.
Magie der Farben
Zwischen Juni und Juli blühen die Lupinen, die eingeführt wurden, um die sandigen Böden der nordischen Insel zu verdichten. Auch moosgrüne Lavafelder und saftige Wiesen verleihen dem rauen, aus Eis und Vulkanen geborenen Eiland einen lieblichen Anstrich. Und das bernsteinfarbene Leuchten der Mitternachtssonne sorgt für magisches Licht. Jetzt ist die vielleicht schönste Zeit für eine Reise nach Island.
Herrliche Natur
Ein Muss sind natürlich Safaris zu den Naturspektakeln in den Nationalparks. Der bekannteste, Thingvellir, liegt nahe der Hauptstadt Reykjavik. Vatnajökull im Osten ist dagegen der größte seiner Art in ganz Europa. In seinem nördlichen Teil, dem Jökulsárgljúfur-Nationalpark, bestaunen wir Wasserfälle und Canyons wie die hufeisenförmige Schlucht von Ásbyrgi. Das „Hufeisen“ nehmen wir uns sogar zu Fuß vor. Die in Felswände eingebettete Natur schmückt sich im Sommer mit grünen Bäumen und Sommerblumen – eine Welt, so unwirklich, als wäre sie der Idee eines Fantasy-Autors entsprungen!
Badevergnügen
Wir reisen weiter Richtung Norden. Von den Hafenstädten Akureyri und Húsavík aus werden Walbeobachtungstouren angeboten. Uns schwebt ein Tête-à-Tête mit den Buckel- und Minkwalen vor. Aber erst mal wollen wir baden, das kann man in Island sogar ganzjährig. Denn kaum ein Ort, der nicht einen eigenen heißen Thermalpool hat! Wir legen unseren Badestopp in Myvatn (ca. 22 Euro) ein. Hier genießen wir die wohltuende Wirkung des warmen Thermalwassers bis spät in die Nacht im mystischen Licht eines scheinbar endlosen Sonnenuntergangs. Was für ein großartiges Mittsommer-Erlebnis!
Fotos: AdobeStock, HUBER IMAGES, HUBER IMAGES/Susanne Kremer