... seien ein gut gelauntes, entspanntes Völkchen. Liegt’s an der weiten Landschaft, an der frischen Seeluft? Alles sieht so behaglich aus – „hyggelig“ eben. Und schon haben wir unser erstes Wort Dänisch gelernt. Es ist eine Art Zauberwort im Wohlfühl-Paradies Dänemark. Nicht umsonst ist das kleine Land in Europas Norden wieder zum Trendziel geworden. Wollen wir es nicht alle ein bisschen hyggelig haben? Schon bei der Anreise mit der Fähre schmecken wir bei jedem Atemzug das Meer. Und erreichen entspannt unser erstes Ziel: die Insel Mön in der Ostsee.
Wild, schön und „hyggelig“
Im beschaulichen Ferienort „Rabylille Strand“ wird unser Traum vom Häuschen am Meer wahr. Nur ein paar Schritte sind es bis zum feinem Sandstrand. Und vor unserem nordischen Holzhäuschen rascheln leise die Gräser im Wind. Wir packen unsere Sachen aus und nehmen erst einmal Platz auf einer gemütlichen Bank unterm Baum. Na, das fühlt sich doch schon ziemlich „hyggelig“ an. Der Urlaub kann beginnen …
KÖNIGLICH
Schloss Fredensborg (Insel Seeland) ist ein Musterbeispiel des nordischen Barocks
HEISS GELIEBT
Ob am Strand oder in den Städten, die dänische Flagge weht selbst an entlegensten Orten
LAUSCHIG In „Luffes Gard“, einem alten Hof in Stege auf der Insel Mön kann man köstliches Krabbenbrot futtern
Am nächsten Morgen erkunden wir die Gegend. „Spektakulär sind die zerklüfteten Kreidefelsen bei Möns Klint“, schwärmt unsere Expertin Lea Weber. Es sind die mit 128 Metern höchsten Kreidefelsen Dänemarks – aus blendend weißer Schreibkreide. Uns gefällt aber auch der ländliche Charme von Mön: Felder mit Getreide und Sonnenblumen, und vor vielen Höfen stehen Tische mit eigenen Produkten wie Marmelade oder Obst. Da greifen wir zu – den Preis dafür steckt man einfach in die bereitgestellte Blechbüchse!
Hauptstadt-Flair
Natürlich wollen wir auch nach Kopenhagen. Für eine Landeshauptstadt geht’s hier erstaunlich ruhig zu, auch weil hier mehr Räder als Pkw unterwegs sind. Ein weiteres „hyggeliges“ Erlebnis haben wir im Café „Mormors“ (Bredgade 45). Hier lassen wir uns in schönstem Retroambiente köstliche Muffins schmecken und fühlen uns so behütet und umsorgt wie früher bei Oma. Beschwingt brechen wir dann zum Sightseeing auf, bummeln über die Flaniermeile Stroget, bewundern die bunten Giebelhäuser am Kanal Nyhavn und Schloss Amalienborg, die Residenz des dänischen Staatsoberhaupts Königin Margrethe (79).
Nordischer Charme
„Landschaftlich ebenfalls sehr reizvoll, aber etwas rauer gibt sich die Nordseeküste auf der Halbinsel Jütland“, weiß Lea Weber. Ihre Insidertipp: der Ringkobing-Fjord, ein herrliches Freizeitparadies für Radfahrer, aber auch für Wassersportler und Angler. Doch so weit kommen wir gar nicht, wir bleiben im Süden Jütlands. Hier liegen sonniges Strandvergnügen auf den Inseln Fanö und Röm und hübsche Städtchen wie das 1.300 Jahre alte Ribe mit mittelalterlichen Gassen und einem Wikingermuseum (ca. 18 Euro) nur einen Katzensprung voneinander entfernt – herrlich entspannt!
UNSERE EXPERTIN
Lea Weber von der dänischen Tourismuszentrale
WAS DIE REISE KOSTET
ANREISE: Mit dem Pkw auf der A7 über Flensburg, die Inseln erreicht man über Brücken oder mit Fähren (ab 67 Euro/Pkw), www.scandlines.de. Oder mit dem Zug von Hamburg nach Kopenhagen (ca. 5 Std., ab 29,90 Euro). Zwischen Puttgarden und Rödby wird der ICE auf die Fähre verladen, ein einzigartiges Erlebnis für Bahnfans!
ÜBERNACHTEN: Ferienhäuser z. B. auf Mön ab 400 Euro/Woche, novasol.de 2 Ü/DZ im Lavilla Guesthouse (Kopenhagen) ab 213 Euro/2 Pers., z. B. über www.booking.com
INTERNET: www.visitdenmark.com
TIPP: In Kopenhagen und Arhus gibt’s kostenlose Leihräder. Das Pfand, ein 20-Kronen-Stück (ca. 2,70 Euro), erhält man später zurück.
SCHNÄPPCHEN DER WOCHE
Montenegro: Traumplatz am schönen Mittelmeer
HERRLICHE BLICKE über eine malerische Bucht haben Sie von der Sonnenterrasse des 4-Sterne-Resorts Palmon Bay Hotel & Spa in Igalo. 7 Ü/F inkl. Flug (z. B. am 8.9. ab München) ab 649 Euro p. P. im DZ, www.fti.de
Deutschland: Freizeitspaß für die ganz FamilieRASANTE WILDWASSERFAHRTEN ,
Nervenkitzel auf der Achterbahn Huracan oder eine Runde mit dem „Götterflug“ – im Freizeitpark Belantis, vor den Toren von Leipzig, gibt’s Abenteueraction und Unterhaltung für Groß und Klein. Tagestickets ab 25,90 Euro p. P., www.belantis.de
Frankreich: Mit dem Rad die Loire erkunden
ROMANTISCHE SCHLÖSSER und bezaubernde Orte gibt es bei der Radreise durchs Tal der Loire zu bestaunen. Individuelle Radreise „Schlösser der Loire“ inkl. 7 Ü/F und Gepäcktransport ab 854 Euro p. P. im DZ, www.dertour.de
Fotos: AdobeStock, HUBER IMAGES (3)
Fotos: AdobeStock, Mikkel Heriba, HUBER IMAGES (2), Eric Kemnitz/www.SK-PICTURE.com VisitDenmark, Veranstalter (2)