BLICKFANG
Die Festung Hohensalzburg aus dem 11. Jahrhundert thront über der Mozartstadt
Die Aussicht auf die Festung Hohensalzburg von hier ist grandios! Blühende Rabatten, Palmen und Putten mischen sich ganz zauberhaft mit ins Bild. Und das ist kein Zufall, denn Erzbischof Johann Ernst von Thun ließ den Mirabellgarten um 1690 so anlegen, dass er optisch auf Dom und Festung ausgerichtet ist. Genial! Und so gehört die barocke Anlage bis heute zu den besten Tipps für Besucher der Mozartstadt. Noch mehr Lieblingsplätze verrät Ihnen Martina C. Trummer von Salzburg.info. Gehen Sie doch mit ihr auf Entdeckungsreise …
Natur entdecken
Ein weiterer Tipp der Salzburg-Kennerin: Herrliche Ausblicke bietet auch der Kapuzinerberg. Dort hat sich eine Herde Gämsen angesiedelt. Es könnte also gut sein, dass Sie den alpinen Kletterern bei einer Tour zum dortigen Kloster begegnen. Ein lauschiger Weg führt auch durch die Steingasse, wo sich Gasthäuser wie die Andreas-Hofer-Weinstube aneinanderreihen. Gemütlich sind auch die Brauereigaststätten: „Salzburg ist Österreichs Bierhauptstadt mit einer langen Tradition“, so die Expertin. Größter Biergarten des Landes ist der des Augustiner Bräustübls (Lindhofstr. 7). Dort lässt man heiße Sommertage unter schattigen Kastanienbäumen ausklingen. Sportlichen ist eine Radtour (ca. 6 km) zu empfehlen: Vorbei an Dom und Residenz geht’s durch eine Allee zum Schloss Hellbrunn und seinen Wasserspielen. Im Park können Sie sich zum Picknick niederlassen.
Flanieren & genießen
Sommerzeit ist in Salzburg Festspielzeit – vom 20. Juli bis 31.August. Wer keine Karte hat, kann etwa die Mozart-Oper „Idomeneo“ beim kostenlosen Open-Air-Erlebnis „Siemens Festspielnächte“ am Kapitelplatz sehen. „Ein Augen- und Ohrenschmaus“, schwärmt Martina C. Trummer. Und die schöne Stadt macht den Genuss mit ihrem Flair perfekt …
Geheim-Tipps einer Insiderin
HOCH HINAUS
Beim Weg auf den Kapuzinerberg kann man auf eine Herde Gämsen treffen
PRUNKVOLL
Der Dom ist ein barockes Meisterwerk. Hier wurde auch W. A. Mozart getauft
SOMMERFREUDEN
Schattenplätze, Bier und österreichische Schmankerl locken im Gastgarten des Sternbräu in der Altstadt
Rätsel: Rätselspaß für zwischendurch
PREIS-BEISPIEL
Anreise: Ab 39,90 Euro, bahn.de
Hotel-Tipp: 1 Ü/F im Hotel „Der Salzburger Hof“ ab 99 Euro pro DZ, www.dersalzburgerhof.at
Tipp: Freie Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln und viele Vergünstigungen, z. B. Gratis-Eintritt bei Sehenswürdigkeiten, bietet die Salzburg Card (ab 29 Euro)
Fotos: AdobeStock, HUBER IMAGES, mauritius images, Österreich Werbung/Julius Silver, TSG/Guenter Breitegger