Die Maschen derKriminellen werden immer dreister, ältere Menschen sind oft leichte Opfer. Hier sagen Experten, wie Sie sich schützen können
Bildquelle: HÖRZU, Ausgabe 21/2018
VORSICHT!
Besonders an der Haustür sollte man misstrauisch sein und niemals Unbekannte in die Wohnung lassen
Als das Telefon klingelt, ahnt die Rentnerin nichts Böses. Doch es ist ein Anruf, den sie nie vergessen wird. „Sie haben Ihre Rechnungen nicht bezahlt“, sagt der Mann am anderen Ende. Es seien drei Monatsraten zu je 69 Euro fällig für ihre Tippgemeinschaft im Internet. Doch weil die Rentnerin ihr Abo gekündigt hat, weigert sie sich zu zahlen. „Damit war die ...