Vor allem Mütter arbeiten in Deutschland mit reduzierter Stundenzahl. Doch zeitliche Vorteile bezahlen sie oft mit langfristigen Nachteilen
Es klingt verlockend: täglich ein paar Stunden weniger arbeiten und sich dann einen schönen Resttag mit der Familie machen. Für viele Mütter sieht der Alltag jedoch anders aus. Sie reiben sich zwischen Beruf, Kind, Haushalt auf – und machen seltener Karriere als Frauen, die ihre Arbeitszeit nicht reduzieren. Zudem sinken durch das verringerte Einkommen die Rentenansprüche drastisch. Für viele Frauen ist es auch nicht einfach so möglich, von Teilzeit wieder auf ...