1. Tomaten häuten und würfeln. Knoblauchzehen hacken, in 2 EL heißem Öl anschwitzen, Tomatenmark unterrühren, mit 2 EL Wasser ablöschen. Tomaten zugeben, ca. 10-15 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer, Zucker würzen.
2. Nudeln bissfest garen. Brät aus der Wurst drücken, mit Ei, 1 EL Rosmarin vermengen, mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver würzen, Bällchen formen.
3. Bällchen im restlichen Öl braten. Makkaroni mit Tomatensoße und Bällchen anrichten. Mit Rosmarin garnieren.
Zubereitung: 20 Min.
Kalorien: 807 pro Portion 6 BE, 73 g KH, 39 g F, 36 g E
SONNTAG: Sauerkraut-Strudel mit Würstchen
Raffiniert in Teig verpackt
Für liebe Gäste
Für 4 Portionen • 1 Strudelteig (Kühltheke) • Füllung: • 400 g Sauerkraut • Salz • Pfeffer • 1 Msp. Kümmelpulver • 1 Msp. Muskat • je 1 rote und gelbe Paprikaschote • 250 ml Béchamelsoße • 8 rote kleine Bratwürste • 1 EL Butter • 2 EL gebräunte Butter zum Bestreichen • 1 TL Chiliflocken
1. Strudelteig auf Arbeitsfläche ausbreiten. Sauerkraut abtropfen, mit Salz, Pfeffer, Kümmel, Muskat würzen. Paprikaschoten in Würfel schneiden. Hälfte der Paprikawürfel in der Béchamelsoße erhitzen.
2. Ein Küchentuch ausbreiten und leicht mit Mehl bestäuben. Den Teig auf bemehlter Fläche so dünn wie möglich ausrollen, nach allen Seiten vorsichtig papierdünn ausziehen. Würstchen in der Butter anbraten.
3. Den Strudelteig vorsichtig auf das Küchentuch legen. Das Sauerkraut mit den restlichen Paprikawürfeln auf dem Teig verteilen und dabei einen 2 cm breiten Rand frei lassen. Würstchen darauf verteilen.
4. Teig rundherum nach innen einschlagen, vorher dicke Ränder eventuell abschneiden. Den Strudel an der Längsseite aufrollen und mit der Nahtseite nach unten auf ein gefettetes Backblech heben.
5. Teig mit etwas gebräunter Butter bestreichen. In den vorgeheizten Backofen (Elektro: 200 Grad) schieben und 30-40 Minuten backen. Zwischendurch immer wieder mit flüssiger Butter bestreichen. Den Strudel aufschneiden, auf die Béchamelsoße setzen, mit Chiliflocken bestreut servieren.
Zubereitung: 45 Min.
Kalorien: 492 pro Portion 2,7 BE, 33 g KH, 29 g F, 22 g E
MONTAG: Pizzafladen mit pikanter Salsiccia
Typisch italienisch
Für 4 Portionen • 4 Pizzaböden• 5 bunte Paprikaschoten • 3 Knoblauchzehen • 1 Zucchini • 3 EL Öl • Pfeffer • 400 g passierte Tomaten • 2-3 EL Paprikamark • Zucker • 8 Salsicce • 3 Mozzarellakugeln • 1 TL Fenchelsamen • Rosmarin zum Garnieren
1. Böden ausbreiten. Paprika in Streifen schneiden. Knoblauch hacken. Zucchini in Scheiben schneiden. Knoblauch im heißen Öl dünsten, herausnehmen. Zucchini darin anbraten, würzen. Passierte Tomaten mit Paprikamark verrühren, mit Salz, Pfeffer, Zucker würzen. Würste aufschneiden. Mozzarella in Scheiben schneiden.
2. Ofen vorheizen (Elektro: 250 Grad). Böden mit Soße bestreichen. Zucchini, Wurst, Mozzarella darauf verteilen, ca. 20 Minuten backen. Mit Fenchel, Rosmarin bestreuen.
Zubereitung: 30 Min.
Kalorien: 370 pro Portion 2,2 BE, 27 g KH, 21 g F, 17 g E
DIENSTAG: Raffiniert gefüllte Kartoffelklöße
Herzhaft
Für 4 Portionen • 600 g Kartoffeln • 250 g Mehl • 1 Ei • 2 EL Milch • Salz • Pfeffer • 1 Zwiebel • 1 EL Butter • 200 g Bratwurst • 1 TL Majoran • 2 EL Petersilie
1. Kartoffeln mit Schale ca. 25 Minuten garen, pellen, durch eine Kartoffelpresse drücken. Mehl, Ei, Milch, Salz unterrühren, zu einem Teig verkneten
2. Zwiebel fein würfeln und in heißer Butter glasig schwitzen. Bratwurst häuten und das Brät herausnehmen. Zwiebeln, Brät und Kräuter vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Aus dem Kartoffelteig mit angefeuchteten Händen 8 Knödel formen. Dabei jeweils ca. 1 TL Brätmasse in die Mitte geben. Die Knödel in kochendes Salzwasser geben, die Hitze herunterschalten und bei geringer Hitze ca. 20 Minuten ziehen lassen. Dazu passt Wirsinggemüse mit Tomaten.
Zubereitung: 40 Min.
Kalorien: 520 pro Portion 5,5 BE, 67 g KH, 17 g F, 21 g E
MITTWOCH: Käse-Krakauer auf Senfcreme
Schnell
Preis- Hit
Für 4 Portionen • ½ Bund Petersilie • 200 g Schmand • 1 TL Honig • 3-4 TL Senf • Salz • Pfeffer • Zucker • 1 rote Zwiebel • 8 Salatblätter • ½ Salatgurke • 4 Scheiben Bergkäse • 4 Baguette-Brötchen • Öl zum Braten • 4 Käsekrakauer
1. Petersilie hacken und mit Schmand, Honig, Senf verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zucker abschmecken. Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Salatblätter waschen. Gurke in Scheiben schneiden. Käse halbieren.
2. Backofen vorheizen (Elektro: 200 Grad). Brötchen darin kurz aufbacken. Öl erhitzen, halbierte Käse-Krakauer darin 6-8 Minuten braten.
3. Käse darauf verteilen und schmelzen lassen. Brötchen aufschneiden, mit Senfcreme bestreichen, mit Salatblättern, Zwiebel und Gurke belegen. Würste mit Käse darauflegen.
Zubereitung: 15 Min.
Kalorien: 715 pro Portion 1,9 BE, 23 g KH, 56 g F, 28 g E
DONNERSTAG: Würziges Quark-Brät mit Paprika
Auch fürs Büro
Für 4 Portionen • 1 rote Paprikaschote (ca. 200 g) • 2 Frühlingszwiebeln • 200 g Sauerkraut • 2 feine Bratwürste (à 250 g) • 200 g Magerquark • 4 große Tomaten • 8 Scheiben Weißbrot • 8 TL mittelscharfer Senf
1. Paprikaschote würfeln. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Sauerkraut abtropfen und hacken.
2. Brät aus den Würsten mit Quark verrühren, Paprika, Frühlingszwiebeln und Sauerkraut untermischen. Tomaten in Scheiben schneiden.
3. Weißbrot mit je 1 TL Senf bestreichen, mit Tomatenscheiben belegen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Weißbrot darauf verteilen und gleichmäßig mit der Brätmasse bestreichen. Im vorgeheizten Ofen (Elektro: 200 Grad) ca. 20 Minuten überbacken, bis die Brät-Gemüse-Masse bräunt.
Zubereitung: 20 Min.
Kalorien: 282 pro Portion 2 BE, 24 g KH, 12 g F, 17 g E
FREITAG: Wurstgulasch mit Mini-Knödeln
Für 4 Portionen • 1 Zwiebel • 400 g Champignons • 3 Möhren • 4 Bratwürste • 2 EL Öl • Salz • Pfeffer • 1 EL Mehl • 250 ml Brühe • 5 EL Milch • 1 Pck. Mini-Knödel • Petersilie
1. Zwiebel und Champignons zerkleinern. Möhren und Wurst in Scheiben schneiden.
2. Öl erhitzen, Wurst darin ca. 5 Minuten braten. Herausnehmen. Zwiebel, Pilze, Möhren im verbliebenen Fett 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Mehl bestäuben und kurz anschwitzen.
3. Brühe und Milch zufügen aufkochen. Wurst zufügen und 5 Minuten köcheln, würzen.
4. Knödel zubereiten. Unter das Gulasch heben. Mit Petersilie garnieren.
Zubereitung: 25 Min.
Kalorien: 800 pro Portion 6,6 BE, 80 g KH, 36 g F, 34 g E
Guter Tipp
Statt Bratwurst können Sie auch Leberkäse verwenden.
Jetzt was Süßes!: Schokoladige Muffins mit Duo-Tortencreme
Zutaten für 12 Stück: •Teig: • 1 Backm. Schoko Muffins (z. B. Dr. Oetker) • 100 ml Milch • 125 ml Sonnenblumenöl • 1 Ei (Größe M) •
Belag: • 1 Pck. Duo Tortencreme Vanille-Geschmack & Schoko • 500 g kalte Schlagsahne • 100 ml kalte Milch
1 12 Papierbackförmchen (liegen der Backm. bei) auf das Backblech stellen. Backofen vorheizen (Elektro: 180 Grad).2 Backmischung in eine Rührschüssel geben, Milch, Speiseöl und Ei hinzufügen. Alles mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe oder mit einem Schneebesen ca. 2 Min. zu einem glatten Teig verrühren. Alle Schokoladen-Tropfen (liegen der Backm. bei) unterrühren. Teig mit Hilfe von 2 Esslöffeln gleichmäßig in die Förmchen verteilen.3 Das Blech mit den Förmchen in den Backofen schieben und ca. 20 Min. backen. Die Muffins vom Blech nehmen und in den Förmchen auf einem Kuchenrost erkalten lassen.4 Cremepulver Vanille-Geschmack & Schoko jeweils in einen Rührbecher geben. Für jede Creme 250 g kalte Schlagsahne und 50 ml kalte Milch hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe steif schlagen.5 Jede Creme in einen Einwegspritzbeutel füllen und eine Ecke abschneiden. Beide Spritzbeutel in einen größeren Spritzbeutel mit Sterntülle (13 mm Ø) geben. Die Creme gleichmäßig von außen nach innen auf die Muffins spritzen.
Zubereitung: 20 Min.
Backen: 20 Min.;Pro Stück: 371 kcal BE: 2,4, KH: 29 g, F: 26 g, E: 4 g
KH: Kohlenhydrate, F: Fett, E: Eiweiß, BE: Broteinheiten
Fotos: Dr. Oetker Versuchsküche, ORD Photo-Art (7)