1. Lauchzwiebeln, Bärlauch und Paprika putzen und in Ringe bzw. Stücke schneiden. Knoblauch hacken. Tomaten in Würfel schneiden.
2. Lauchzwiebeln, Paprika, Knoblauch im heißen Olivenöl anbraten. Gnocchi zufügen, mitbraten. Pfeffern, salzen.
3. Tomaten-Soße in 250 ml heißes Wasser einrühren. Tomatenwürfel zufügen, 1 Min.kochen. Die Soße mit Balsamico-Essig abschmecken und mit Basilikum garnieren.
Zubereitung: 10 Min.
Kalorien: 566 pro Portion 7 BE, 85 g KH, 19 g F, 11 g E
Putenbraten im Käse-Kräuter-Mantel
Für 4 Portionen • 1 kg Putenbrust • 5 Scheiben Toastbrot • je 2 Bund Petersilie, Schnittlauch und Bärlauch • 2 mittelgroße Zwiebeln • 75 g Cheddar (Käse) • 2 Eier • Salz • Pfeffer aus der Mühle • 1 EL Öl • 250 ml Weißwein • 250 ml Gemüsebrühe • 1 Stange Lauch • 4 mittelgroße Tomaten
1. Putenbrust waschen, trocknen. Anschließend mit einem scharfen Küchenmesser längs eine Tasche hineinschneiden. Das Toastbrot zerbröseln. Petersilie, Schnittlauch und Bärlauch fein hacken. Die Zwiebeln in grobe Würfel schneiden.
2. Den Cheddar reiben, mit Kräutern, Bärlauch, Zwiebeln, Toastbrotbröseln und den Eiern mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Backofen vorheizen (Elektro: 200 Grad/ Umluft: 180 Grad).
3. ⅔ der Kräuterfüllung in die Putenbrust streichen, die Öffnung mit Rouladennadeln feststecken. Die Putenbrust mit Öl einstreichen, ca. 1 Std.garen. Weißwein und Gemüsebrühe nach und nach angießen. Den Lauch in Stücke, die Tomaten in Spalten schneiden.
4. Den Lauch und die Tomaten nach 30 Min.zum Putenbraten geben und mitgaren. Die restliche Kräutermasse ca. 20 Min.vor Garende auf den Braten streichen. Zu diesem Gericht passen Salzkartoffeln.
Zubereitung: 45 Min.
Kalorien: 662 pro Portion 1,7 BE, 21 g KH, 35 g F, 63 g E
Guter Tipp
Löschen Sie Braten immer mit kochendem Wasser, heißem Wein oder heißer Brühe ab. Bei Verwendung kalter Flüssigkeiten wird das Fleisch hart.
Knusprige Quiche mit Kirschtomaten
Für 4 Portionen • 200 g Mehl • 4 Eier • Salz • 4 EL Milch • 80 g Butter • 500 g Magerquark • 150 g saure Sahne • 1 TL Zitronensaft • 1 EL Grieß • 100 g Bärlauchblätter, in Streifen • 1 Bund Schnittlauch, in Röllchen • 1 Paprikaschote, in Würfeln • Pfeffer • 12 Kirschtomaten, halbiert
1. Aus Mehl, 1 Ei, 1 Prise Salz, Milch, Butter einen Teig kneten, dünn ausrollen und Boden und Rand einer Springform (26 cm Ø) damit auskleiden.
2. Backofen vorheizen (Elektro: 180 Grad). Teigboden ca. 10 Min.vorbacken. Quark, 3 Eier, Sahne, Zitronensaft, Kräuter, Paprika, Grieß verrühren. Mit Salz, Pfeffer würzen.
3. Die Masse auf dem Teigboden verteilen, glattstreichen und mit den halbierten Kirschtomaten belegen. Auf der mittleren Einschubleiste ca. 45 Min.backen.
Zubereitung: 30 Min.
Kalorien: 577 pro Portion 3,9 BE, 47 g KH, 28 g F, 32 g E
Jetzt was Süßes!
Mini-Cheesecake mit Limettensirup-Topping
Zutaten für 6 St. (à 100 ml): • 3 cm Ingwer • 2 TL Butter • Butter für die Form • 7-8 EL Zucker • Semmelbrösel für die Form • 200 g Frischkäse • 250 g Mascarpone • 2 Eier • 15 g Stärkemehl • 150 g Johannisbeeren (TK) • 2 unbehandelte Zitronen
1 Den Ingwer schälen, fein würfeln. Die Butter in kleinem Topf erhitzen, den Ingwer und 2 EL Zucker darin goldgelb dünsten.
2 Den Backofen vorheizen (Elektro: 140 Grad/Umluft: 120 Grad). 6 kleine Förmchen ausbuttern, mit Semmelbröseln ausstreuen. Frischkäse, Mascarpone, Eier, Stärke, 3 EL Zu-cker und karamellisierten Ingwer verrühren. Die Hälfte der Creme in die Förmchen füllen, aufgetaute Johannisbeeren darauf verteilen. Rest Creme einfüllen.
3 Küchlein im vorgeheizten Ofen ca. 60 Min.backen. In den Förmchen auf einem Gitter erkalten lassen.
4 Die Zitronen heiß waschen, trockentupfen. Von 1 Zitrone die Schale fein abreiben. Zitrone auspressen. Zitronensaft mit -schale, 50 ml Wasser und übrigem Zucker (2-3 EL) sirupartig einkochen.
5 Die Törtchen aus den Formen lösen, mit Limettensirup beträufeln. Eventuell mit Beeren garnieren.
Zubereitung: 40 Min.
Backen: 60 Min.
Pro Stück: 340 kcal BE: 3,5, KH: 42 g, F: 28 g, E: 8 g
Guter Tipp
Verwenden Sie Schichtkäse statt Quark, fällt der Kuchen nach dem Backen nicht zusammen. Lassen Sie den Kuchen dann aber im Ofen auskühlen.
Cannelloni mit Ricotta-Füllung
Für 4 Portionen • 1 Zwiebel • 1 Möhre • 4 Tomaten • 2 EL Olivenöl • Salz • Pfeffer • ½ Bund Petersilie • 8 Bärlauchblätter • 750 g Ricotta • 1 Ei • 12 Cannellonirollen • 1 EL Butter • 1 EL Mehl • 200 ml Gemüsebrühe • 100 ml Sahne • 50 g Speck • 40 g Parmesan
1. Ofen vorheizen (Elektro: 175 Grad). Zwiebel, Möhre, Tomaten in Würfel schneiden. Öl erhitzen. Zwiebel- und Möhrenwürfel darin 4 Min.glasig dünsten. Tomatenwürfel zufügen, mit Salz, Pfeffer würzen.
2. Kräuter hacken. Ricotta, Kräuter und Ei verrühren, würzen, mit einem Spritzbeutel in die Cannelloni spritzen.
3. Butter schmelzen, Mehl darin anschwitzen. Mit Brühe und Sahne ablöschen, aufkochen, würzen. Soße, Cannelloni und Gemüse in eine Form geben, mit gewürfeltem Speck, geriebenem Parmesan bestreuen und ca. 40 Min.garen.
Zubereitung: 45 Min.
Kalorien: 650 pro Portion 3,3 BE, 40 g KH, 42 g F, 28 g E
Mit Sesam-Möhren gefüllte Crêpes
Für 4 Portionen • 60 g Bärlauch • 4 EL Butter • 120 g Mehl • 400 ml Milch • 2 Eier • Salz • 400 g Fingermöhren • 1 Zwiebel • 2 Frühlingszwiebeln • ½ Zitrone • 1 TL Sesam • 100 ml Sahne • Pfeffer • 2 EL Öl • 1 TL Sesam
1. Bärlauch zerkleinern. 3 EL Butter zerlassen. Beides mit Mehl, 300 ml Milch, Eiern und 1 Prise Salz verrühren.
2. Möhren vierteln. Zwiebel würfeln. Frühlingszwiebeln in lange Scheiben schneiden. ½ TL Zitronenschale abreiben.
3. Restliche Butter in einem Topf zerlassen. Zwiebeln mit Sesam darin 2 Min.dünsten. Möhren und Frühlingszwiebeln zugeben, 2 Min.mitdünsten. Sahne und restliche Milch zugießen, aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen, 4 Min.kochen. Im Öl 8 Crêpes backen. Möhren-Mix mit Zitronenschale würzen, in die Crêpes füllen.
Zubereitung: 40 Min.
Kalorien: 452 pro Portion 2,8 BE, 34 g KH, 29 g F, 11 g E
Buletten mit wildem Knoblauch
Für 4 Portionen • 6 Zweige Petersilie, gehackt • 600 g Hack • 2 Eier • 20 g Semmelbrösel • 150 g Ricotta • Salz • Pfeffer • 20 g Pinienkerne • 3 TL Bärlauchpaste • 4 EL Olivenöl
1. Petersilie mit Hack, Eiern, Semmelbröseln und 50 g Ricotta gut verkneten. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
2. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, abkühlen, mahlen, mit restlichem Ricotta und Bärlauchpaste mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Hack in 12 Portionen teilen. In jede Portion eine Vertiefung drücken und mit jeweils 1 TL Ricottamasse füllen und zu Buletten formen.
4. Olivenöl erhitzen, die Buletten bei milder Hitze 2 Min.rundherum braten. Dazu passen mit Olivenöl, Meersalz und Rosmarin gegrilltes Baguette und Tomaten-Sugo.
Zubereitung: 35 Min.
Kalorien: 460 pro Portion 3,6 BE, 44 g KH, 16 g F, 34 g E
Ofen-Zander auf Gurkenscheiben
Für 4 Portionen • 1 kg küchenfertiger Zander • Salz • Pfeffer • Saft von ½ Zitrone • etwas Butter • 1 Salatgurke • 500 g Baby-Möhren • ¼ Bund Dill • 4 Bärlauch-Blätter • 3 EL Rapsöl
1. Den Backofen vorheizen (Elektro: 220 Grad). Das Zanderfilet waschen, trocknen und von innen mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Zitronensaft beträufeln. Eine ofenfeste Form mit Butter ausstreichen.
2. Die Gurke waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Die Baby-Möhren putzen, waschen und schälen. Den Dill waschen, trocknen und die Fähnchen abzupfen. Den Bärlauch in feine Streifen schneiden.
3. Alles in die Form füllen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Öl beträufeln. Das Ganze im Backofen auf der mittleren Einschubleiste ca. 25 Min.backen.
Zubereitung: 35 Min.
Kalorien: 340 pro Portion 0,6 BE, 7 g KH, 12 g F, 50 g E
PLUS Toller Extra-Tipp und einesüSSe Idee
Fotos: Knorr, ORD Photo-Art (7)