1. Den Boden einer Springform (24 cm Ø) mit Backpapier auslegen. 100 g Walnüsse und die Kekse im Mixer zerkleinern.
2. Die Mischung in eine Schüssel geben, mit flüssiger Butter übergießen und vermengen. ⅔ der Bröselmasse auf dem Boden der Springform festdrücken, ca. 30 Min. kalt stellen.
3. Eier trennen. Eigelb mit dem Honig weißcremig rühren. Frischkäse untermischen. Sahne mit Vanillezucker steif schlagen und unter die Käsemasse heben. Eiweiß mit dem Salz steif schlagen und den Eischnee vorsichtig unter die Käsemasse heben.
4. Ein Drittel der Käsemasse in die Springform geben, glatt streichen, mit den übrigen Bröseln bestreuen. Die übrige Käsemasse darauf verteilen und den Käsekuchen ca. 4 Stunden kühlen.
5. Die Feigen waschen, trocken tupfen und sechsteln. 100 g Walnusskerne grob hacken. Den Kuchen aus der Form lösen und auf eine Platte setzen.
6. Die Feigen mittig darauf verteilen und die Nüsse ringsum streuen. Den Käsekuchen mit Honig beträufeln.
Zubereitung: 45 Min.
Pro Stück: 482 kcal
1,7 BE, 21 g KH, 40 g F, 10 g E
Apfelquark auf Vollkornkeks-Boden
Für ca. 12 Stücke • 200 g Vollkorn-Kekse • 100 g Butter • 5 Äpfel • 500 g Sahnequark • 200 g Sahne • 250 g Zucker • 2 Pck. Vanillin-Zucker • 1 ½ Pck. Vanille-Puddingpulver • 3 Eier • 4 EL Hagebutten-Konfitüre (z.B. Maintal)
1. Kekse fein zerbröseln, mit der Butter verkneten und auf dem Springformboden (26 cm Ø) zu einem Boden andrücken. Die Äpfel schälen, halbieren und Kerngehäuse entfernen. Sahnequark, Schlagsahne, Zucker, Vanillin-Zucker, Puddingpulver und Eier gut verrühren.
2. Etwas Quarkmasse auf dem Keksboden verstreichen. Die Apfelhälften in der Form auslegen und die restliche Quarkmasse darüber verteilen. Im vorgeheizten Ofen (Elektro: 175 Grad/Umluft: 155 Grad) ca. 50 Min. backen.
3. Den Kuchen ca. 4 Stunden auskühlen lassen, dann aus der Form nehmen und mit der Hagebutten-Konfitüre locker verzieren.
Zubereitung: 45 Min.
Pro Stück: 420 kcal
4 BE, 48 g KH, 21 g F, 9 g E
Großmutters bester Käsekuchen
Für ca. 8 Stücke • 175 g Mehl • 100 g kalte Butter • 30 g Puderzucker • 3 Eier • 500 g Speisequark (Magerstufe) • 40 ml neutrales Öl • 150 g Zucker • 1 geh. EL Speisestärke • etwas Öl für die Kuchenform
1. Den Backofen vorheizen (Elektro: 180 Grad). Eine Springform (20 cm Ø) mit etwas Öl einfetten. Für den Teig Mehl mit Butter, Puderzucker und 1 Ei zu kleinen Streuseln verkneten, ca. 20 Min. in den Kühlschrank stellen.
2. Die Streusel in der Springform verteilen und mit der Hand zu Boden und Rand formen.
3. Für den Belag 2 Eier trennen, Eiweiß in einen hohen Mixbecher geben und steif schlagen. Eigelb mit dem Magerquark, dem neutralen Öl, dem Zucker und der Speisestärke gut verrühren.
4. Den Eischnee mit einem Teigschaber unterheben, die Masse auf dem Streuselboden verteilen und ca. 50 Min. auf der mittleren Schiene backen.
Zubereitung: 20 Min.
Pro Stück: 385 kcal
3,5 BE, 42 g KH, 18 g F, 13 g E
Kleiner Brombeer-Liebling
Fotos: GU/Ulrike Schmid, Sabine Mader, Maintal, ORD Photo-Art, PR (5), PRESTEL Verlag
Für ca. 8 Stücke • 150 g Dinkelvollkornmehl • 1 Msp. Backpulver • 50 g gem. Mandeln • 60 g brauner Zucker • ½ TL Kakaopulver • 120 g Butter • 5 Eier • 500 g Speisequark • 200 g saure Sahne • 150 g Zucker • 1 EL Vanillezucker • 50 g Stärke • 200 g Brombeerkonfitüre • 2 EL Orangenlikör • 100 g Brombeeren (TK)
1. Mehl, Backpulver, Mandeln, Zucker, Kakao, Butter und 2 Eier zu einem Mürbeteig verkneten.
2. Boden einer Form (20 cm Ø) damit auslegen, kalt stellen. Ofen vorheizen (Elektro: 180 Grad).
3. Quark mit saurer Sahne, Zucker, Vanillezucker, restlichen Eiern und Stärke verquirlen.
4. Hälfte der Quarkmasse auf den Boden streichen und ⅔ der Konfitüre darauf verteilen. Mit der restlichen Quarkmasse bedecken und ca. 45 Min. backen.
5. Restliche Konfitüre mit Likör und Beeren erwärmen und auf dem Kuchen verteilen.
Zubereitung: 40 Min.
Pro Stück: 552 kcal
5,3 BE, 64 g KH, 23 g F, 17 g E
KH: Kohlenhydrate, F: Fett, E: Eiweiß, BE: Broteinheiten
Food-Tipps
Mixspaß für Anfänger
Starker 600-Watt-Motor, zwei Geschwindigkeiten und über den Drehknopf einfach zu bedienen – perfekter Einsteiger-Mixer von Krups. Ca. 50 Euro.
Alles blitzblank
Das Reinigungsspray Bio Küche mit Orangenöl-Duft sorgt mit umweltverträglichen Zuckertensiden und Soda für Hygiene und frischen Glanz in der Küche. Poliboy, ca. 3 Euro.
24 x fein gewürzt
Mit dem Gewürz-Adventskalender können Hobbyköche Herzhaftes und süßen Gerichte aufpeppen. Er enthält vielfältige Gewürze in Probierbeuteln. Ostmann, ca. 15 Euro.
Buch der Woche
Was gibt’s heute? Diese Frage erübrigt sich mit dieser Koch- und Backbibel. 365 kreative Ideen – von Roter Bete mit Mozzarella bis Kürbis-Sandwich – lassen keine Genießer-Wünsche offen. Prestel, 30 Euro.
TV-Tipp
WDR Kochen mit Martina und Moritz Die dienstältesten Köche im deutschen TV haben aus der Schweiz köstliche Rezept-Ideen mitgebracht.
SA 19.10. | 17.45SA Uhr
Weihnachts-Aromen
Die beiden Winter-Editionen „Birne à la Vanillekipferl“ und „Pflaume à la Lebkuchen“ machen die süße Bescherung am Frühstückstisch perfekt. Schwartau, ca. 2,20 Euro.