1. Quark und 100 ml Eierlikor in einer Schussel verruhren. Eier trennen. Eiweis steif schlagen, 100 g Zucker und 2 Pck. Vanillezucker einrieseln lassen, bis sich der Zucker gelost hat.
2. Den Backofen vorheizen (Elektro: 160 Grad), die Form buttern und den Boden mit Semmelbroseln bestreuen.
3. Das Eigelb und den restlichen Zucker in einer Schussel hellcremig ruhren. Zuerst die Quarkmasse unterruhren, dann das Mehl. Zum Schluss den Eischnee mit dem Schneebesen vorsichtig unterheben. Die Kasekuchenmasse in die Springform fullen und im Ofen ca. 75 Min.backen. Herausnehmen und in der Form auskuhlen lassen.
4. Die Sahne steif schlagen, auf den Kuchen streichen und dabei dekorativ aufhaufen. Mit restlichem Likor betraufeln.
Zubereitung: 30 Min.
Pro Stück: 370 kcal 1 BE, 13 g KH, 38 g F, 17 g E
Food-Tipps
Duftender Tee-Genuss
Für eine Kanne Lavendel-Tee (1,5 l) 4 EL getrocknete Zitronenmelisse mit 1 TL Lavendelblüten (z. B. Fuchs) mischen, mit heißem Wasser aufgießen.
Doppelt nützlich
Der handliche Whiskle von Joseph Joseph vereint zwei nützliche Küchenutensilien in einem, indem er als Schneebesen und Schüsselschaber verwendet werden kann.
Ca. 13 Euro.
Nicht so süß
Mit dem Bio-Gelierzucker 2:1, der für alle Früchte verwendet werden kann, gelingen problemlos extra fruchtige und weniger süße Konfitüren und Gelees. Sweet Family, ca. 2 Euro.
Schnitten à la Frankfurter Kranz
Für ca. 12 Stücke • Teig: • 5 Eier • 250 g Zucker • 1 Pck. Vanillezucker • Salz • 250 g Mehl • 1 Pck. Backpulver • 125 ml Öl • Creme: • 300 ml Milch • 7 EL Zucker • 1 Pck. Vanillepuddingpulver • 375 g Butter • Außerdem: • 200 g Zucker • 200 g geh. Haselnüsse • 2 EL Butter • 200 g Himbeerkonfitüre
1. Eier trennen. Eigelb mit Zucker, Vanillezucker, 125 ml Wasser aufschlagen. Eiweis mit Salz steif schlagen. Mehl und Backpulver mischen. Ol unter Eigelbmasse ruhren. Mehl, Eischnee unterheben. Teig bei 180 Grad ca. 30 Min.backen, halbieren. Aus Milch, Zucker, Puddingpulver Pudding kochen, unter die Butter ruhren.
2. Zucker karamellisieren, Nusse und Butter einruhren, hacken.
3. Einen Boden mit Konfiture bestreichen, dann mit Halfte Buttercreme. Zweiten Boden daraufsetzen, Kuchen rundum mit restlicher Buttercreme bestreichen und mit dem Krokant bestreuen.
Zubereitung: 60 Min.
Pro Stück: 599 kcal 4,6 BE, 56 g KH, 39 g F, 7 g E
Grüntee-Gugel mit Kokosglasur
Für ca. 16 Stücke • Teig: • 225 g Butter • 150 g Zucker + 1 EL Zucker • 1 Pck. Vanillezucker • Salz • 4 Eier • 275 g Mehl • 3 gestr. TL Backpulver • 6 EL Milch • 1 geh. EL Matcha (Grünteepulver) • 3 EL Kokosraspel • Glasur: • 2 EL Kokosraspel • 100 g Puderzucker • 2 EL Kokosmilch • 1-2 EL gehackte Pistazien
1. Ofen vorheizen (Elektro: 180 Grad). Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz verruhren. Eier einzeln unterruhren. Mehl und Backpulver mit 2 EL Milch unterruhren. ⅓ Teig abnehmen, mit Matcha, 1 EL Zucker, 2 EL Milch verruhren. Unter ubrigen Teig Kokosraspel und 2 EL Milch ruhren. Hellen Teig in die Form (22 cm O) fullen, grunen Teig darauf verteilen, mit einer Gabel marmorieren, ca. 55 Min.backen.
2. Kokosraspel rosten. Puderzucker mit der Kokosmilch zu einem Guss verruhren. Auf dem Gugelhupf verteilen, mit Kokosraspeln und Pistazien bestreuen.
Zubereitung: 40 Min.
Pro Stück: 263 kcal 2,5 BE, 30 g KH, 14 g F, 4 g E
Cranberry-Pudding-Schnecken
KH: Kohlenhydrate, F: Fett, E: Eiweiß, BE: Broteinheiten
Für ca. 14 Stücke • 350 ml + 1-2 TL Milch • 2 EL + 100 g Zucker • 1 Pck. Puddingpulver Vanille • 125 g Cranberry-Konfitüre • 325 g Mehl • 1 Pr. Salz • 1 Pck. Vanillin-Zucker • 1 Ei • ½ Pck. Backpulver • 200 g Quark • 100 ml Öl • 100 g Puderzucker • 1 TL Zitronensaft • 2 EL Pistazien
1. 300 ml Milch aufkochen. 2 EL Zucker, 50 ml Milch, Puddingpulver glatt ruhren, in die kochende Milch ruhren, abkuhlen, 50 g Konfiture unterruhren.
2. Mehl, Salz, Vanillin-Zucker, 100 g Zucker, Ei, Backpulver, Quark, Ol verkneten, zum Rechteck (ca. 35 x 24 cm) ausrollen. Puddingcreme darauf verteilen.
3. 75 g Konfiture auf die Puddingcreme geben. Teig aufrollen, in 14 Schnecken schneiden. Schnecken eng in eine Form (24 cm O) geben. Im Ofen (Elektro: 175 Grad) 30 Min.backen. Puderzucker, Zitronensaft und 1-2 TL Milch verruhren, auf den Kuchen verteilen. Mit geh. Pistazien bestreuen.
Zubereitung: 50 Min.
Pro Stück: 290 kcal 3,5 BE, 43 g KH, 10 g F, 6 g E
Buch der Woche
„Kuchentratsch” ist ein Startup aus München, in dem Seniorinnen und Senioren backen (bekannt durch ihren Auftritt bei der Sendung „Höhle der Löwen“). Die besten Rezepte sind in diesem Buch vereint. GU, 24,99 Euro.
Purer Geschmack
61 Prozent Edel-Kakao aus Nicaragua und Zucker – mehr braucht diese feine Schokolade nicht. Ritter Sport, ca. 1,40 Euro.
TV-Tipp
HRLust auf Backen Italienische Brote wie Focaccia oder Ciabatta sind köstlich. Bäckermeister Hannes Weber verrät, wie man sie selbst herstellt.
DI 8.10. | 9.55 Uhr
Fotos: FOODKITCHEN (3), GRÄFE UND UNZER Verlag, Maintal konfitüren, PR (4)