1. Zutaten zum glatten Teig verkneten. Ofen vorheizen (Elektro: 180 Grad). Teig zur Rolle formen, diese in 10 Teile schneiden, zu Kugeln formen, diese flacher drücken, Herzen ausschneiden.
2. Herzen auf Blech geben, mit Wasser besprühen, mit Saaten bestreuen, noch einmal mit Wasser besprühen. Brötchen im Backofen ca. 20 Minuten backen. Die Brötchen auf einer Platte anrichten.
Zubereitung: 45 Min.
Pro Stück: 198 kcal 2,7 BE, 33 g KH, 4 g F, 7 g E
Butterzarte Guten-Morgen-Hörnchen
Für ca. 16 Stück • Teig: • 500 g Mehl • ½ Würfel Hefe • 100 ml Sonnenblumenöl • 3 EL Zucker • 1 Eigelb • 1 Prise Salz • 1 Pck. Backpulver • 250 ml lauwarme Milch • Außerdem: • 1 Ei • 1 EL Milch
1. Mehl, Hefe, Öl, Zucker, Eigelb, Salz, Backpulver in eine Schüssel geben. Milch zugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
2. Teig auf bemehlter Arbeitsf läche (30 cm Ø) ausrollen.
3. Mit einem scharfen Messer den Teig in 16 gleich große Dreiecke teilen. Die Teigstücke von der breiten zur spitzen Seite hin aufrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
4. Das Ei mit der Milch verquirlen und die Hörnchen damit bestreichen. Im vorgeheizten Backofen (Elektro: 200 Grad) ca. 15 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Zubereitung: 40 Min.
Pro Stück: 225 kcal 3 BE, 36 g KH, 7 g F, 8 g E
Fruchtiges Extra: Erdbeer-Cranberry-Konfitüre
Fotos: Aurora, Dr. Oetker Versuchsküche, ORD Photo-Art (2)
Für 6 Gläser • 700 g Erdbeeren • 100 g getr. Cranberrys • 200 ml Apfelsaft • 1 Pck. Zitronensäure • 1 Pck. Gelierzucker
1. Erdbeeren würfeln, Cranberrys hacken, mit Apfelsaft und Zitronensäure in einem großen Kochtopf mit Gelierzucker verrühren. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
2. Unter Rühren mind. 3 Min. sprudelnd kochen. Sofort randvoll in Schraubdeckelgläser füllen.
Zubereitung: 15 Min.
Pro Portion (25 g): 50 kcal 1 BE, 12 g KH, 1 g F, 1 g E
KH: Kohlenhydrate, F: Fett, E: Eiweiß, BE: Broteinheiten