1. Brokkoliröschen zerteilen. Die Tomaten einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und grob hacken.
2. Schalotten und 2 Knoblauchzehen würfeln. 4 EL Öl erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin glasig dünsten. Tomaten, Hälfte Brokkoli und Kapern hinzufügen. Mit Salz, Chili, Oregano würzen, ca. 25 Min. köcheln.
3. Die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen. In den letzten 3 Min. übrigen Brokkoli mitkochen. Brot fein würfeln, in erhitztem restl. Öl mit den restl. ungeschälten Knoblauchzehen knusprig braten. Knoblauch herausfischen.
4. Basilikum zerkleinern. Die Tomaten-Brokkoli-Mischung grob pürieren, mit Salz und Chili abschmecken. Nudel-Brokkoli- Mischung abgießen und tropfnass zurück in den Topf geben.
5. Brokkolipüree und Basilikum untermischen, nochmals abschmecken und mit dem Knoblauchknusper bestreuen. Mit Parmesan garniert servieren.
Zubereitung: 40 Min.
Pro Portion: 650 kcal 7,5 BE, 90 g KH, 23 g F, 19 g E
Food-Tipps
Auch für harte Nüsse Was wäre Kartoffelstampf ohne eine Prise Muskat? Mit der scharfen Feinreibe von Fissler geht das Reiben wie von selbst. Ca. 40 Euro.
Wasser bereitstellen Wer es richtig scharf mag, wird die Puszta Peppers Kartoffelchips mit Jalapeño Chili lieben. Ca. 2,50 Euro (online auf www.pusztapeppers.de erhältlich).
Pesto-Variante Köstlich zu Grillfleisch oder Käse: Petersilien- Pesto. Für ein 200 ml- Glas 2 Bund Petersilie mit 60 ml Olivenöl, 30 g Parmesan, 1 Knoblauchzehe, 30 g Pinienkernen, Salz, Pfeffer pürieren.
Buch der Woche Wärmende Suppen, leckere Aufläufe, bunte Salate und viele andere wunderbare Gerichte für 40 verschiedene Anlässe: für den Spieleabend, zum Umzug oder als Seelenwärmer. Topp, 17,99 Euro.
TV-Tipp
BRSchuhbecks Küchenkabarett Paprikahendl, Fleischpflanzerl, Kalbsgulasch – deftige Klassiker fein interpretiert von Spitzenkoch Alfons Schuhbeck. 13.10. | 17.15 SO Uhr
Orientalische Note Reich an Ballaststoffen, vegan, glutenfrei: Das enerBiO Kichererbsenmehl schmeckt süßlichnussig und eignet sich sowohl für süße als auch herzhafte Speisen. Rossmann, ca. 2 Euro.
Zuckerschoten an Sahne-Fiocchetti
Für ca. 4 Portionen • 400 g Fiocchetti (ital. Nudeln) • Salz • 1 große Tomate • 4 Frühlingszwiebeln • 1 Zucchini • 100 g Zuckerschoten • 2 EL Butter • Pfeffer • gem. Paprika • 350 ml Brühe • 200 ml Sahne • Parmesan
1. Die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen.
2. Die Tomate halbieren, das Fruchtfleisch entfernen und in Streifen schneiden. Frühlingslauch und Zucchini in Stücke schneiden. Die Zuckerschoten putzen, waschen und in Stücke schneiden. Die Butter erhitzen und das Gemüse darin andünsten. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Paprikapulver würzen.
3. Nach ca. 4 Minuten alles mit der Brühe angießen, kurz köcheln lassen und die Sahne einrühren. Noch etwas würzen. Alles etwas einkochen lassen.
4. Die Nudeln abgießen und mit dem Gemüse auf Tellern anrichten. Mit gehobeltem Parmesan garniert servieren.
Zubereitung: 20 Min.
Pro Portion: 610 kcal 6,3 BE, 76 g KH, 25 g F, 17 g E
Camembert-Trulli auf Ratatouille
Für ca. 4 Portionen • 150 g Zucchini • 200 g Paprikaschoten (bunt gemischt) • 1 große Zwiebel • 2 EL Olivenöl • 1 Glas Tomatensoße (z. B. Birkel Nudel up Erntefrische Tomaten mit Kräutern) • 320 g Trulli Nudeln • Salz • ½ Bund Thymian • 250 g Camembert (z.B. Géramont)
1. Die Zucchini putzen, die Paprika halbieren und entkernen. Die Zwiebel schälen und alles fein würfeln. Gemüse in heißem Olivenöl ca. 3 Min. glasig dünsten.
2. Die Tomaten-Soße dazugeben und unter Rühren bei milder Hitze erwärmen. Die Trulli Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser bissfest kochen. Den Thymian hacken und unter die Soße rühren. Den Camembert in dünne Scheiben schneiden.
3. Die Nudeln abgießen, abtropfen und mit der Soße mischen. Das Ganze in eine ofenfeste Form geben, mit dem Camembert belegen und im Ofen bei 180 Grad ca. 12 Min. gratinieren.
Zubereitung: 25 Min.
Pro Portion: 610 kcal 5,8 BE, 70 g KH, 24 g F, 26 g E
Kürbis-Hackfleisch auf Bandnudeln
Für ca. 4 Portionen • 2 Zwiebeln • 600 g Hokkaido- Kürbis • 100 g in Öl eingelegte Tomaten • 2 Zweige Rosmarin • 3 EL Olivenöl • 400 g Hack • 1 Knoblauchzehe • 2 EL Kapern • 2 TL Honig • 2 EL Aceto balsamico • 50 ml Weißwein • 100 ml Gemüsebrühe • Salz • Pfeffer • 400 g Nudeln
1. Zwiebeln und Kürbisfleisch würfeln. Tomaten abtropfen, klein schneiden. Rosmarinnadeln hacken. 2 EL Öl erhitzen, Kürbis darin anbraten. Hälfte Rosmarin dazugeben, kurz mitbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
2. Restliches Öl in der Pfanne erhitzen, Hack darin krümelig braten. Zwiebeln und restlichen Rosmarin mitbraten. Knoblauch dazupressen. Tomaten, Kapern und Kürbis hinzufügen, einige Minuten braten.
3. Honig und 1 EL Essig dazugeben. Wein, Brühe zufügen und köcheln, bis der Kürbis weich ist. Mit Salz, Pfeffer, Essig würzen. Mit gekochten Nudeln mischen.
Zubereitung: 30 Min.
Pro Portion: 530 kcal 5 BE, 60 g KH, 42 g F, 26 g E
Fotos: Birkel,GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH/Wolfgang Schardt/Susanne Walter/Roland Geiselmann, ORD Photo-Art (2), PR (3), TOPP Verlag