Hörnchenform
Für die Kürbiskern-Cornettos auf der rechten Seite braucht man spezielle Schillerlockenformen (z. B. von Staedter). Die erhalten Sie in gut sortierten Haushaltswaren-Abteilungen von Kaufhäusern oder über Onlineshops wie den Hobbybäckerversand. Aus stabiler Alufolie kann man selber Kegelförmchen fabrizieren, die man einölt und später mit dem Teig umwickelt. Alternativ legt man die Teigblätter in Drahtkörbchen, wie man sie fürs Asia-Fondue verwendet. Teig leicht andrücken und im Körbchen in Öl frittieren.
Bildquelle: Lust auf Genuss, Ausgabe 13/2018
Crostini mit Frischkäse, Apfel und Rote-Bete-Tatar
Im Bild auf Seite 9 links
Vor-/Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten ...