1 Paprika waschen, in Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Würstchen in Scheiben schneiden und im heißen Öl in einem Topf anbraten. Paprika, Zwiebel und Knoblauch zufügen, kurz mitbraten. Mit Tomatenpüree und Brühe ablöschen. Mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen, ca. 20 Minuten köcheln lassen.
2 Bohnen und Mais abgießen, abspülen, abtropfen lassen und zum Würstchentopf geben. Untermischen, aufkochen und abschmecken. Jalapeños abtropfen lassen. Petersilie waschen, hacken. Suppe mit Schmand und Jalapeños toppen. Mit Petersilie bestreut servieren. Dazu passt Fladenbrot.
Zubereitung: ca. 35 Minuten.
Pro Portion: ca. 680 kcal, 50 g F, 28 g KH, 30 g E.
Pilzgulasch
raffiniert
Preis pro Person: ca. 2,90 €
Zutaten (für 4 Personen)
• 300 g Perlzwiebeln (oder kleine Schalotten)
• Salz
• 500 g Champignons
• 200 g Austernpilze
• 150 g Kräuterseitlinge
• 2 Knoblauchzehen
• 1 große Stange Porree (Lauch)
• 5 Stiele Thymian
• 4 EL Öl
• 2 EL Tomatenmark
• 1 EL Mehl
• Pfeffer
• 750 ml Gemüsebrühe
• 2 Lorbeerblätter
• 300 g Kirschtomaten
• 1-2 EL Ahornsirup
1 Perlzwiebeln ca. 1 Minute in kochendem Salzwasser blanchieren, abgießen, abschrecken und schälen. Pilze putzen und je nach Größe ganz lassen oder kleiner schneiden. Knoblauch schälen, hacken. Porree waschen und in Ringe schneiden. Thymian waschen.
2 Öl in einem Topf erhitzen, Pilze darin portionsweise anbraten und herausnehmen. Zwiebeln, Porree und Knoblauch im Bratöl ca. 5 Minuten dünsten. Tomatenmark und Mehl zufügen, anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Brühe ablöschen, Thymian, bis auf etwas zum Garnieren, und Lorbeer zu- fügen und alles zugedeckt ca. 15 Minuten schmoren.
3 Tomaten waschen, halbieren, zum Pilzgulasch geben und weitere ca. 5 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Ahornsirup abschmecken. Mit Rest Thymian garnieren. Lecker mit Baguette (s. Kasten).
Zubereitung: ca. 45 Minuten.
Pro Portion: ca. 225 kcal, 12 g F, 19 g KH, 12 g E.
Baguette? Gerne ofenfrisch!
500 g Mehl, 1 TL Salz und 1 Prise Zucker mischen. 30 g frische Hefe zerbröseln und in 250 ml lauwarmem Wasser auflösen. Zum Mehl-Mix geben, glatt verkneten und zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen. Teig halbieren, zu 2 Baguettes formen, auf ein Blech mit Backpapier geben und weitere ca. 15 Minuten gehen lassen. Oberflächen mehrmals einschneiden, dünn mit Wasser bepinseln und die Baguettes im heißen Ofen (E-Herd: 200 °C) ca. 20 Minuten backen. Abkühlen lassen.
Rosenkohl-Kartoffeltopf
einfach
Preis pro Person: ca. 1,10 €
Zutaten (für 4 Personen)
• 600 g Kartoffeln
• 2 Möhren
• 1 kg Rosenkohl
• 1 große Zwiebel
• 2 EL Öl
• frisch geriebene Muskatnuss
• Salz, Pfeffer
• 2 EL Tomatenmark
• 1,4 l Gemüsebrühe
• Petersilie zum Garnieren
1 Kartoffeln und Möhren schälen, waschen und würfeln. Rosenkohl waschen, Strunk kreuzweise einritzen. Zwiebel schälen, in Spalten schneiden und im heißen Öl im großen Topf andünsten. Kartoffeln, Möhren und Rosenkohl zugeben, kurz mitdünsten. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Tomatenmark einrühren und anrösten. Mit Brühe ablöschen und alles bedeckt 20-25 Minuten garen.
2 Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie garniert servieren. Tipp: Der Eintopf lässt sich prima einfrieren!
Zubereitung: ca. 45 Minuten.
Pro Portion: ca. 240 kcal, 6 g F, 31 g KH, 15 g E.
Lust auf Fleisch?
Für 4 Personen 400 g Schweinefilet in Streifen schneiden und im Topf in 2 EL heißem Öl goldbraun anbraten. Salzen, pfeffern und herausnehmen. Wie in Step 1 beschrieben Kartoffeln & Co. vorbereiten, anbraten, würzen und köcheln. Fleisch ca. 7 Minuten vor Ende der Garzeit wieder in den Topf geben und mitgaren. Damit alles in den Topf passt, Kartoffelmenge auf 500 g und Rosenkohl auf 800 g reduzieren. Mehrkosten pro Person ca. 1,85 €.
Löffel rein - und alles andere vergessen
Gnocchi-Kabanossi-Eintopf
für Gäste
Preis pro Person: ca. 2,60 €
Zutaten (für 4 Personen)
• 1 Bund Suppengrün
• 250 g Kabanoss-urst
• 2 Knoblauchzehen
• 2 EL + 80 ml Öl
• 250 ml Gemüsebrühe
• 800 g passierte Tomaten (Packung)
• Salz, Pfeffer
• Zucker
• 1 Bund Petersilie
• 2 EL geriebener Parmesan
• 300 g Gnocchi (Kühlregal)
• 100 g geriebener Gouda
1 Suppengrün evtl. schälen, waschen und klein schneiden. Kabanossi in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. 2 EL Öl im großen Topf erhitzen, Wurst darin anbraten. Gemüse und Hälfte Knoblauch zufügen, kurz mitbraten. Mit Brühe und Tomaten ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen, ca. 10 Minuten köcheln.
2 Petersilie waschen, Blättchen abzupfen, mit Rest Knoblauch und Parmesan pürieren, dabei 80 ml Öl einfließen lassen. Pesto mit Salz und Pfeffer würzen. Gnocchi zur Suppe geben, ca. 5 Minuten mitgaren. Eintopf abschmecken und anrichten. Mit Pesto beträufeln, mit Gouda bestreut servieren.
Zubereitung: ca. 30 Minuten.
Pro Portion: ca. 800 kcal, 64 g F, 33 g KH, 23 g E.
Cremiger Nudel-Spinat-Eintopf
schnell
Preis pro Person: ca. 2 €
Zutaten (für 4 Personen)
• 1 Zwiebel
• 2 Knoblauchzehen
• 4 Tomaten
• 2 EL Olivenöl
• Salz, Pfeffer
• 1 l Gemüsebrühe
• 150 ml Tomatensaft
• 400 g Spiralnudeln (z. B. Fusilli)
• 200 g Spinat
• 150 g Schlagsahne
• 60 g geriebener Mozzarella
1 Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Tomaten waschen, entkernen und klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch im heißen Öl im Topf andünsten. Tomaten zugeben, kurz mitgaren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Brühe ablöschen, Tomatensaft zugeben und aufkochen. Spiralnudeln zugeben und alles bedeckt ca. 10 Minuten garen.
2 Spinat waschen, zum Eintopf geben und zusammenfallen lassen. Sahne und Mozzarella einrühren, aufkochen, abschmecken und anrichten.
Zubereitung: ca. 25 Minuten. Pro Portion: ca. 605 kcal, 21 g F, 83 g KH, 19 g E.
Fotos: Eat Club (2), Stockfood