HECHTKÖDER
Kürzlich hatte ich zwei Guidinggäste auf einem der großen holländischen Seen an Bord.
Sie wollten einen Großhecht fangen, am liebsten mit riesigen Ködern. Und so schleppten wir mehrere Tage lang mit Big Baits – und bekamen insgesamt nur vier Bisse. Ich ahnte das, denn ich stellte mir in der Vergangenheit oft die Frage, ob man solche Großköder braucht und ob es überhaupt einen Sinn hat, damit zu fischen. Denn die allermeisten meiner Hechte fing ich auf kleinere bis mittelgroße Köder.
SCHLEPPANGELN MIT BIG BAIT? DAS IST MEHR ERNTEN ALS FANGEN
Hechtangeln bedeutet eine ewige Suche nach Räubern, die sich mit so vielen unterschiedlichen Methoden fangen lassen. Im Sommer stehen sie meist in tieferem Wasser, im Winter lassen sie sich in extrem flachem Wasser fangen – und umgekehrt geht es auch. Die gemütlichste und bestimmt effektivste Variante, sie zu suchen, ist das Schleppangeln. Ich selbst ...