Wer wars? Kein Räuber verlässt Kadaver und Tatort ohne verräterische Spuren. Wildbiologe Thomas Huber erläutert, wie Luchs, Fuchs, Hund und Wolf erkannt werden können.
Der Hund hat plötzlich etwas in der Nase und zieht zielstrebig in die kleine Douglasienkultur im Revier. Nach wenigen Metern stehen Hund und Führer vor einem toten Stück Rehwild. Ein erster Blick lässt wenig erkennen, doch beim genaueren Hinsehen finden sich Bisslöcher am Träger und beim vorsichtigen Drehen des Stücks eine Anschnittstelle an den Keulen. Wars der Wolf? Um eine Antwort zu finden, welcher Räuber dort am Werk war, gilt es ...