Diesen Namen sollte man sich merken: Copland baut Röhrenverstärker-Wunderwerke. Den jüngsten Streich CTA 408 bejubeln wir laut und deutlich.
Bildquelle: Audio, Ausgabe 10/2019
Es gibt die Draufgänger und die Sittsamen. Die Draufgänger wollen zeigen, was sie haben, und bauen Röhrenverstärker, in denen die Glimmstängel frei und sichtbar glühen, ein bisschen wie ein Kamin. Ole Møllers Sache ist das nicht. Auch er baut Röhrenverstärker, doch er legt einen Tresor um die Gesamtkonstruktion. Man kann die Röhren durch die Gitter an der Front zwar erahnen, doch die Hosen bleiben oben.
Diese Sittsamkeit kostet Ole Møller Geld, denn der umbaute Raum ...