Auf den Kapverdischen Inseln sammeln Einheimische den Sand vom Strand und verkaufen ihn an die Bauwirtschaft. Dieser Raubbau ist illegal, und die Folgen schaden der Umwelt. Doch es geht um das Überleben – und darum, ihren Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Schinderei am Strand
Das Sammeln von Sand ist für viele Menschen auf den Kapverden die einzige Möglichkeit, ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Weil die Ufer aber schon fast leer geräumt sind, schaufeln sie das Material direkt vom Meeresboden.
Ribeira da Barca. Das Dorf an der Westküste der Insel Santiago lag einst an einem beliebten ...