... sind Ballaststoffe. So sind Lupinensamen eine gute Alternative zu Sojaprodukten, mit dem großen Vorteil, dass Lupinen regional angebaut werden können. Das Mehl hat einen etwas auffälligen Geschmack, ist aber glutenfrei. Daher verwende ich es ausschließlich als Zusatz zu Weizen-oder Dinkelmehl.
Zu meinem Lieblingsrezept: An einem regnerischen Spätnachmittag habe ich mich durch das Fernsehprogramm gezappt. Dabei bin ich an einer Datingshow hängengeblieben. Ein Mann und drei Frauen, die sich jeweils beim gemeinsamen Essen kennenlernen. Ich war erstaunt, mit welch raffinierten Menüs die Frauen ihr Blind-Date kulinarisch verzauberten. Und ich habe auch etwas Wichtiges erfahren: Männer lieben Burger! Das musste ich ausprobieren. Mein Lebensgefährte war begeistert von der veganen Burger- Variante. Und zum Nachtisch gab es süße Lupinenpfannkuchen.
Kleiner Tipp: Ist auch für kleine Jungs geeignet. «
Lupinenburger
Für 4 Burger ZUTATEN:
> 100 g Lupine geschrotet
> 250 ml Gemüsebrühe
> 150 g wahlweise Zucchini, Karotten oder Champignons
> 1 Knoblauchzehe
> 50 g Haferflocken
> 1 EL Chiasamen
> 1 TL Paprikapulver
> 2 TL Senf
> 1 EL Harissa
> Pfeffer/Salz
> Bratöl
> Schnittlauch
> Vegane Mayonnaise
> 1 Gemüsezwiebel mild
> ¼ Gurke
> 4 Brötchen
> Alternativ 1 Scheibe veganen Käse
> Salatblätter
1. Lupinenschrot in der Gemüsebrühe zum Kochen bringen. 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln, danach mit Deckel ca. 10 Minuten quellen lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
2. Zucchini (alternativ Karotten oder Champignons) raspeln, leicht salzen und zur Seite stellen. Knoblauchzehe fein hacken. Haferflocken im Mixer fein zermahlen.
Lupine, Zucchini, Knoblauch, Haferflocken, Chiasamen, Senf, Harissa und Paprikapulver vermengen. Salzen und pfeffern.
3. Öl in einer Pfanne erhitzen. Vier Bratlinge formen, von beiden Seiten 6-8 Minuten braten.
4. Schnittlauch hacken, mit der Mayonnaise vermengen. Zwiebel in Ringe, Gurke in Scheiben schneiden. Brötchen aufschneiden, mit Mayonnaise bestreichen und mit Bratlingen, Gurke, Salatblätter und Zwiebel belegen.
Lupinen-Pfannkuchen
Für 4 Portionen ZUTATEN:
> 50 g Lupinenmehl
> 100 g Dinkelvollkornmehl
> ½ TL gem. Zimt
> ½ TL gem. Kardamom
> 1 Prise Salz
> ½ TL Backpulver
> 275 ml Hafer- oder Mandelmilch
> Pflanzenöl
> Agavendicksaft
> Früchte (zum Garnieren)
1. In einer Schüssel das Lupinenmehl mit dem Dinkelvollkornmehl, Zimt, Salz und Backpulver vermischen. Die Pflanzenmilch dazu geben und den Teig glattrühren, eine Viertelstunde ruhen lassen.
2. In eine heiße, beschichtete Pfanne etwas Öl geben und kleine Pfannkuchen herausbacken. Diese auf jeder Seite 1-2 Minuten goldbraun braten. Die Pfannkuchen aufeinander stapeln, mit Agavendicksaft beträufeln und mit Früchten, je nach Geschmack, garnieren. Noch warm servieren.