REISE
Er galt als Schöngeist. Den Einzelgänger faszinierten der Orient, deutsche Heldensagen und Opern von Richard Wagner.Sein architektonisches Ideal folgte den Glanzleistungen des französischen Absolutismus à la Versaille. Die Regierungsgeschäfte in München indes erachtete er gern als schnöde und profan. Diese schillernde Persönlichkeit hinterließ der Welt einige ihrer schönsten Schlösser und einen unsterblichen Mythos obendrein: Ludwig II., König von Bayern.
Solches Bild von dem märchenhaften Monarchen im Kopf, starten wir unsere Spurensuche mit dem Wohnmobil in Landsberg am Lech. An dem strahlenden Morgen schlummern viele Bürgerhäuser noch im Schatten, während die mittelalterliche Häuserzeile am Stadtplatz schon in ganzer Pracht erstrahlt. Das Blattgold der Marienstatue am Brunnen leuchtet in den azurblauen Himmel. Die vielen Schnörkel des barocken Rathauses wirken zum Greifen nah. Kaiserwetter ...