Vor rund 14,5 Millionen Jahren war es noch ausgesprochen ungemütlich hier. Wo heute die Stadt Nördlingen steht, schlug ein gewaltiger Meteorit ein. Ein Steinbrocken aus dem All, 1,5 Kilometer im Durchmesser, aufgeschlagen mit ungefähr 180 000 Stundenkilometern. Er veränderte die Landschaft des Donau-Rieses in wenigen Minuten so stark, dass selbst gestandene Hollywood-Regisseure noch etwas lernen könnten. Heute dagegen: sanfte, grüne Hügel, die das flache Becken des Rieskraters einfassen. Die Wörnitz mäandert durch Felder und Auen mit Dörfern und kleinen Städtchen, Schafe grasen, auf den Kirchtürmen brüten Störche, in den Gärten blühen Rosen.
Fenster zur Erdgeschichte
Kaum zu glauben, dass hier mal die Hölle los war, von der Günther Zwerger so mitreißend erzählt, als wäre es gestern passiert. Die Energie von mehreren 100 000 Atom-Bomben habe der Einschlag des Asteroiden freigesetzt, weiß der ...