... Zitronensaft dazugeben und gut unterrühren, zum Schluss noch das mit Backpulver und Salz vermischte Mehl rasch unterrühren.
2 Den Boden einer Springform (ø ca. 26 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand gut einfetten. Dann den Teig in die Springform einfüllen und den Kuchen im heißen Backofen bei 180 Grad auf der mittleren Schiene ca. 40 Min. backen. Dann den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen.
3 Icing: Alle Zutaten für das Icing in einer Schüssel glatt rühren und bei Bedarf noch etwas Zitronensaft nachgeben. Entweder den Deckel des ausgekühlten Kuchens großzügig mit dem Icing bestreichen oder mit fein gesiebtem Puderzucker bestäuben und auf jedes Kuchenstück einen Klecks vom Icing setzen. Nach Belieben mit in Achtel geteilte Zitronenscheiben garnieren.
Leicht Mittel Für Koch-Profis
Pink-Grapefruit-Törtchen
Tipp
Schmeckt auch mit Mandarinen oder Orangen toll
Zutaten für 12 Stücke
○ 150 g Butterkekse
○ 100 g Butter
○ 1 EL Mohn
○ 2 rosa Grapefruits
○ 525 g Doppelrahm- Frischkäse
○ 300 g Joghurt
○1 Päckchen gemahlene Gelatine (oder 6 Blatt)
○ 75 g Zucker
Nährwerte pro Stück: 300 kcal, 5g E, 21 g F, 20 g KH, 1,5 BE
1 Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel füllen. Den Beutel fest verschließen und den Inhalt mit einem Nudelholz oder den Händen vollständig zu feinem Mehl zerbröseln. Butter in einem kleinen Topf schmelzen, mit den Bröseln und dem Mohn vermischen und in 12 kleine Formen (ø 6 cm) drücken.
2 Die Grapefruits samt der weißen Haut schälen und die Filets aus den Trennhäuten schneiden. Filets klein schneiden und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Aus dem übrig gebliebenen Gerippe den Saft ausdrücken.
3 Den Doppelrahm-Frischkäse (z. B. von Philadelphia), den Joghurt und den Grapefruit-Saft in einer Schüssel mit dem Handrührgerät vermengen. Dann die gemahlene Gelatine in 100 ml kaltem Wasser ca. 10 Minuten einweichen. Den Zucker hinzufügen und alles in einem kleinen Topf unter Rühren erwärmen, bis sich die Gelatine und der Zucker vollständig gelöst haben. Masse anschließend zügig unter die Frischkäsecreme rühren.
4 Etwa ein Drittel der Frischkäsemasse auf die Formen verteilen und jeweils einige der klein geschnittenen Grapefruit-Stückchen darüber verteilen. Mit einem weiteren Drittel der Frischkäsemasse bedecken und wieder Grapefruit-Stückchen daraufgeben. Die übrige Masse auf den Törtchen verteilen und alles für mindestens ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
5 Kurz vor dem Servieren die Creme mit einem spitzen Messer vorsichtig vom Rand lösen und die Formen behutsam von unten nach oben abstreifen.
Mandarinenkuchen mit Baiser
Tipp
Der Kuchen lässt sich auch ganz prima einfrieren
Für den Teig:
Zutaten für 20 Stücke
○ 320 g Butter
○ 470 g Mehl
○ 150 g Nuss-Nougat
○ 240 g brauner Zucker
○ 1 Päckchen Vanillezucker
○ 1 TL Lebkuchengewürz
○ 6 Eier + 5 Eigelb
○ 250 g Sahne
○ 200 g gemahlene Mandeln
○ 5 TL Backpulver
○ 80 g Zartbitter-Schokoraspel
○ 450 g Mandarinenkonfitüre
Für das Baiser:
○ 6 sehr frische Eiweiß
○ 1 Prise Salz
○ 180 g Zucker
○ 15 g Speisestärke
○ 40 g Puderzucker
Nährwerte pro Stück: 620 kcal, 10 g E, 31 g F, 70 g KH, 6 BE
Zubereitungszeit: 60 Min. + Wartezeit Preis pro Stück: 0,60 Euro
1 Teig: Kranzform (ø 28 cm; z. B. von RBV Birkmann) mit 20 g weicher Butter ausstreichen und mit 20 g Mehl ausstreuen. Nougat in eine Metallschüssel geben und im Wasserbad schmelzen.
2 Nougat und 300 g Butter mit dem Handrührer cremig schlagen. Braunen Zucker, Vanillezucker, Lebkuchengewürz, Eier, Eigelbe, Sahne und Mandeln nacheinander unterschlagen. 450 g Mehl mit Backpulver und Schokoraspeln mischen, unter den Teig rühren. In die Form füllen, bei 180 Grad ca. 55 Min. backen.
3 Die Kuchenform aus dem Ofen nehmen und mit einem dicken Holzlöffelstiel (ø 1 cm) ca. 40 Löcher in den heißen Teig drücken. Den Kuchen ca. 1 Stunde auskühlen lassen.
4 Konfitüre in einem kleinen Topf unter Rühren ca. 4 Minuten köcheln lassen und in die Löcher gießen. Den Kuchen 2 Stunden kühlen, aus der Form lösen, auf eine Servierplatte stürzen.
5 Baiser: Eiweiße mit 1 Prise Salz und 10 g feinem Zucker (z. B. von Sweet Family) sehr steif schlagen. Weiterschlagen, 170 g Zucker nach und nach dazugeben und noch 4 Minuten weiterschlagen. Die Speisestärke kurz unterschlagen. Das Baiser wolkenartig um den Kuchen streichen und mit einem Brulée-Brenner abflämmen. Mit fein gesiebtem Puderzucker bestäubt servieren.
E = Eiweiß, F = Fett, KH = Kohlenhydrate, BE = Broteinheiten