Der einstweilen auf Bagger spezialisierte chinesische Baumaschinenhersteller Sany war auf der NordBau äußerst prominent durch seinen norddeutschen Generalvertrieb Rehnen aus Heede/Ems vertreten. Passend zum eher regionalen Fokus der Messe zeigten Hersteller und Vertriebspartner in aller Ausführlichkeit das in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaute Programm kompakter Typen, das zuletzt mit dem SY18C um eine 1825 Kilogramm schwere und 11,2 Kilowatt/15,2 PS starke Type sowie jüngst mit dem SY50U um eine 5400 Kilogramm schwere und 29,1 Kilowatt/39,5 PS starke Type erweitert wurde.
Der SY50U wurde im Übrigen speziell für Anforderungen im Städtebau und landwirtschaftliche Anwendungen sowie für den Einsatz in der Landschaftsgestaltung konzipiert und insofern äußerst kompakt gebaut. Sein extrem geringer Kurzheckradius korrespondiert dabei mit der maximalen Distanz der unabhängig vom Oberwagen möglichen Auslegerschwenkung, die auf der rechten Seite bei 710 und auf der linken Seite bei 745 Millimetern liegt. Dank der eingebauten Vorheizautomatik kann der SY50U zudem auch bei tiefen Temperaturen von unter minus 15 Grad eingesetzt werden. Weithin sichtbarer Star auf dem Rehnen-Stand war allerdings der auf dem Grundmodell SY500H aufbauende Sany- 6028-Abbruchbagger. Die Maschine mit 60 Tonnen Einsatzgewicht verfügt dank ihres Cummins-QSB12- Stufe-4-Diesels über eine satte Leistung von 298 Kilowatt/ 400 PS und erreicht eine Maximalausladung von 28 Metern. Ausgestattet mit einem hydraulischen Schnellwechsler kann sie neben einer bis zu 2,8 Tonnen schweren Schere auch zahlreiche andere Anbaugeräte an die Kandare nehmen. Damit bei der Arbeit jederzeit eine ausreichende Standfestigkeit gewährleistet ist, ist der Unterwagen hydraulisch verstellbar und ermöglicht dem Trumm innerhalb kürzester Zeit, seinen breitbeinigen Stand auf Transportmaße zu reduzieren. Maximal 45 Grad Kabinenneigung ermöglichen dem Maschinisten, seine Arbeitsumgebung ermüdungsfrei im Blick zu behalten. Unterscheidet sich die Maschine mit den genannten Eckdaten nicht wesentlich von ähnlichen Maschinen anderer Hersteller, so scheint sie, wie erste Betreiber aus Deutschland berichten, in puncto Kraftstoffverbrauch doch ausgesprochen sparsam zu arbeiten. Der ProTrader wird dem im Rahmen eines Jobreports in einer der nächsten Ausgaben nachgehen. Weitere ausgestellte Modelle waren die Typen SY16, SY18C, SY26U, SY215C, SY265C LC und SY365C.
Standard-Bagger in der 20-Tonnen-Klasse: Sany SY215C
Text; Fotos | Peter Leuten