SUSE Rancher
Bildquelle: IT Administrator, Ausgabe 2/2022
Kubernetes und kein Ende: Im Fahrwasser des Cloud Computings ist das Verteilen und Verwalten von Containern über eine Flotte von Servern der aktuelle Goldstandard für den Betrieb von Workloads. Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass alle Linux-Distributoren, die etwas auf sich halten, eine eigene Kubernetes-Distribution im Portfolio haben. Red Hats OpenShift war im IT-Administrator bereits mehrmals Thema, zuletzt mit einem Test der Version 4.7. Kubernetes können aber auch andere Hersteller – beispielsweise SUSE. Böse Zungen würden gar behaupten, neben der angestammten Linux-Distribution sei Kubernetes mittlerweile das Einzige, was der Hersteller noch zu bieten habe. Denn sein Storage- Produkt auf Basis von Ceph und die eigene OpenStack-Distribution SUSE Cloud wurden ja in der Zwischenzeit eingestampft.
Hinzu kommt, dass SUSEs Kubernetes- Distribution Rancher keine Eigenentwicklung ...