Die meisten Reinigungsmittel sind ? wie im Haushalt ? in Pumpsprühflaschen verpackt. Für dieses Foto haben wir übrigens nur Wasser verwendet
Fahrrad fahren macht nur Spaß, wenn alle Antriebsteile sauber laufen: kein Kettenquietschen, keine knirschende Schaltung, kein unnötiger Kraftverlust durch starke Reibung. Dumm nur, dass der Antrieb, also Kette, Ritzel und Zahnkränze, sich ausgerechnet dort befindet, wo am meisten Dreck herumgeschleudert wird. Manch ein Fahrradfahrer weiß gar nicht mehr, dass Ketten normalerweise silber und nicht ölschwarz oder rostrot sind. Gegen Straßendreck und Schmiermittelrückstände am Antrieb gehen Sie am besten mit einem speziellen, fettlösenden Ketten- beziehungsweise Antriebsreiniger vor.
Die Bezeichnung dieser Mittel ist im Handel oft nicht einheitlich. Sie lesen auf dem Produkt entweder Ketten- oder Antriebsreiniger, einige Hersteller sprechen auch von Entfettern. Manche Mittel sollen via Tropfflasche direkt auf die Kette und nur die Kette aufgetragen werden. Die meisten Hersteller sind indes großzügiger ...