MUSEUMSREIF
Bildquelle: Weltkunst, Ausgabe 192/2021
Clemens August, Sohn des bayerischen Kurfürsten, stieg mit gerade einmal 23 Jahren zum Erzbischof von Köln auf. Er wurde einer der wichtigsten Fürsten und Politiker im Reich. In seiner Residenz in Bonn führte er einen prachtvollen Hof, und überall in seinen Territorien ließ er Rokokoschlösser bauen, das schönste und aufwendigste in Brühl bei Köln. Im Jahr 1735 bestellte er in der ...