MENTALTRAINING
Noch zwei Minuten. Der Hubschrauber kreist über mir. Aus den Lautsprecherboxen tönt „The final Countdown“ von „Europ“. Letzter Griff zu den Schuhen: Passt die Schnürung und sitzen die Socken? Alle sind bereit. Ich spüre das Adrenalin. Meines und das der vielen tausenden Läufer vor, hinter und neben mir. Es ist die erste große Laufveranstaltung seit Beginn der Pandemie, und ehrlich gesagt hatte ich nicht damit gerechnet, dass er tatsächlich stattfinden kann: der Vienna City Marathon. Ich hatte mich für den Halbmarathon angemeldet, und es sollte das Saisonhighlight werden. Die Laufeinheiten über den Sommer liefen super, ein Trainingshighlight nach dem anderen gab Selbstvertrauen für mein Ziel: Es sollte eine neue Bestzeit her.
„Zehn, neun, acht ...“ Der Countdown wird heruntergezählt, und schließlich ist der Moment da: Der Startschuss fällt. Es geht endlich los, jetzt zählt es. Ich bin ...
Bildquelle: aktiv Laufen, Ausgabe 6/2021
Die meisten Läufer erleiden während eines Marathons herbe Rückschläge.