WISSEN• Dach Fassade
Wer sich in Neubaugebieten umschaut, trifft vorwiegend auf Häuser mit Putzfassade. Dabei sollten sich Bauherren nicht nur wegen des meist damit einhergehenden Wärmedämmverbundsystems (WDVS) und seinen ökologischen Fallstricken Gedanken zu Alternativen machen. Fassadenbekleidungen sind auch optisch gesehen ein Gewinn. Denn sie eröffnen eine grandiose Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten bis hoch zum First, da bei einigen Materialien (z.B. Schiefer und Metall) Fassade und Dach aus einem Guss gefertigt werden können.
Die Fassade ist mehr als die schützende Haut des Hauses, sie ist sein Gesicht.
Zwar können auch manche Fassadenverkleidungen, z. B. Klinkerriemchen, als WDVS ausgeführt und geklebt sein. Im Allgemeinen handelt es sich jedoch um hinterlüftete Vorhangfassaden (VHF). Bei ihnen sorgt ein mindestens 20 Millimeter breiter, oben und unten „offener“ Luftraum ...