?Der Mann am Klavier? war Paul Kuhns größter Erfolg, doch seine Liebe galt dem Jazzklavier.
Dass Hans Last einst ein beachtlicher Jazzbassist war, bevor er zum James für Millionen wurde, dürfte den meisten bekannt sein. Aber wussten Sie, dass die 1946 geborene Gitte Hænning („Ich will ’nen Cowboy als Mann“) mit zwölf Jahren der bekannteste Kinderstar Skandinaviens war, Millionärin mit zahlreichen Miethäusern in Kopenhagen, und 1961 mit Jazzbasslegende Oscar Pettiford eine EP ihrem Vorbild Lena Horne widmete? Das erfährt man im neuen Buch „Es muss nicht immer Free Jazz sein“ von Siegfried Schmidt-Joos, der seiner „Little Sister“ genannten Freundin ein ganzes Kapitel mit ausführlicher Würdigung ihrer Jazzaktivitäten widmet.
Und die sind für eine Schlagersängerin verblüffend zahlreich, wobei ihr 1968 entstandenes Album mit der Kenny Clarke-Francy Boland Big Band bis heute herausragt. Vermutlich konnte Gitte Hænning es sich einfach leisten, als stimmgewaltige Sängerin immer zweigleisig zu ...