... Alternativen zu den Rezepten, die man sonst kennt.
Halbe Kalorienzahl, voller Geschmack!
Zum Vergleich: Ein „normales“ Stück Zupfkuchen enthält ca. 420 Kalorien, unsere leichte Variante nur 245. Sie schmeckt aber mindestens genauso lecker. Probieren Sie es am besten gleich mal aus!
Extra-Tipp: Sie können noch mehr Kalorien einsparen, wenn Sie den Zucker in den Rezepten durch Erythrit (kalorienfrei) ersetzen. 100 g Zucker entsprechen ca. 130 g Erythrit.
Russischer Zupfkuchen
Für 12 Stücke: • 4 Eier • 230 g Mehl • 140 g Zucker • 80 g Halbfettmargarine • 1 TL Backpulver • 3 EL Kakaopulver • Salz • 1 Eigelb • 750 g Magerquark • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
1 Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. 1 Ei mit 180 g Mehl, 50 g Zucker, 60 g Margarine, Backpulver, 2 EL Kakaopulver und 1 Prise Salz verkneten. Teig ausrollen, eine mit Backpapier belegte Springform (Ø 26 cm) damit auskleiden. Einen 3 cm hohen Rand formen.2 Für die Streusel 20 g Margarine, 30 g Zucker, 50 g Mehl, 1 EL Kakao und Eigelb verkneten.3 Quark mit 3 Eiern, 60 g Zucker und Puddingpulver verrühren. Füllung auf Boden geben, Streuselteig in Stücke zupfen, auf Quark verteilen. Kuchen auf mittlerer Schiene ca. 80 Min. backen. Pro Stück: ca. 245 kcal, 7 g F, 30 g KH, 14 g E
Gedeckter Apfelkuchen
Für 12 Stücke: • 330 g Weizenmehl • 1 TL Backpulver • 120 g Zucker • 1 EL Vanillezucker • 135 g Halbfettmargarine • 1 Ei • 1,2 kg Äpfel •½ TL Zimt • 2 EL Mich (1,5 % Fett) • 3 EL Puderzucker
1 Mehl, Backpulver, Zucker und Vanillezucker vermischen. Mit Margarine und Ei zum Teig verkneten. In Folie gewickelt 30 Min. kalt stellen.2 Äpfel schälen, entkernen, würfeln und mit 100 ml Wasser 5 Min. dünsten. Abtropfen lassen, mit Zimt verfeinern.3 ⅔ des Teiges in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 26 cm) drücken. Einen 3 cm hohen Rand hochziehen. Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und Äpfel darauf verteilen. Rest Teig zwischen Frischhaltefolie zu einem Kreis in Springformgröße ausrollen und auf die Äpfel legen. Deckel mit Milch bepinseln. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf mittlerer Schiene ca. 40 Min. backen. Puderzucker mit 1 TL Wasser verrühren, den Kuchen damit in Gitterform bestreichen. Pro Stück: ca. 190 kcal, 5 g F, 32 g KH, 4 g E
Käsekuchen mit Beeren
Für 12 Stücke: • 6 Eier • 120 g Zucker • 2 Päckchen Vanillezucker • 100 g Weizenmehl • 300 g Frischkäse (5 % Fett) • 500 g Naturjoghurt (1,8 % Fett) • 100 g TK-Beeren
1 Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. 3 Eier, 75 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker schaumig schlagen. Mehl unterheben. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 26 cm) geben, auf mittlerer Schiene 15 Min. backen.2 Frischkäse, Joghurt, 45 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 3 Eier schaumig schlagen. Creme auf den ausgekühlten Boden geben und 30 Min. backen. Die aufgetauten Beeren auf dem Kuchen verteilen. Pro Stück: ca. 198 kcal, 4 g F, 28 g KH, 11 g E
Dinkelbrot
Für 20 Scheiben: • 1 Würfel Hefe • 400 g Dinkelvollkornmehl • 100 g Weizenvollkornmehl • 80 g Leinsamen • 80 g Sesam •80 g Sonnenblumenkerne • 2 EL Obstessig • 2 TL Salz
1 Hefe in 500 ml lauwarmem Wasser auflösen. Dinkelvollkornmehl, Weizenvollkornmehl, Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenkerne, Essig und Salz dazugeben und gut durchkneten.2 Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform (ca. 30 cm) füllen und auf die mittlere Schiene des kalten Backofens stellen. Nach 15 Min. den Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) aufheizen und Brot ca. 1 Std. backen. Nach dem Backen am besten sofort auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen. Pro Scheibe: 150 kcal, 6 g F, 18 g KH, 6 g E
Fotos: fotolia, PR, Shutterstock, StockFood (3)