... ist: Und leider lauern diese Übeltäter überall: in Backwaren von Brötchen bis Kuchen. Aber auch in Zucker, Stärke, Fruktose in süßem Obst oder Fruchtsaft, Teigwaren, geschältem Reis und Kartoffeln.
Diese Kohlenhydrate gelangen rasch ins Blut, fordern viel Insulin und machen schnell wieder hungrig. Warum? Erst mal braucht unser Körper Kohlenhydrate, die eigentlichen Energielieferanten für Gehirn, Muskeln und Nerven.
Werden die Speicher im Körper knapp, funkt das Gehirn einen Mangel, da es ohne Blutzucker nicht arbeiten kann. Die Folge: Wir bekommen Hunger und wollen essen. Sobald wir Kohlenhydrate essen, gibt die Bauchspeicheldrüse Insulin ins Blut, wodurch die Fettverbrennung kurzzeitig ausgebremst wird. Je mehr einfache bzw. schnelle Kohlenhydrate wir aufnehmen, desto weniger Fett verbrennt unser Körper.
Die Folge: Der Hüftspeck wächst!
Grund genug für uns, eine Low-Carb- Ernährung zu entwickeln, die all das berücksichtigt und ganz ohne Verzicht zu einem langfristigen Abnehmerfolg führt.
Deshalb stecken morgens und mittags in unseren Rezepten kleine Mengen komplexer Kohlenhydrate, sogenannte Slow Carbs, z. B. aus Vollkornnudeln oder Hülsenfrüchten. Diese verarbeitet der Stoffwechsel nur langsam, mitgelieferte Ballaststoffe sättigen gleichzeitig.
Abends gibt’s eiweißreiche Mahlzeiten mit Fisch, Fleisch oder Tofu. Sie verlangsamen den Zuckerstoffwechsel, machen lange satt und verhindern Heißhungerattacken.
Low Carb hin oder her: Wer dauerhaft mehr isst, als er verbraucht, nimmt auch mit dieser Ernährungsform zu. Leichter fällt es deshalb, wenn Sie Sport und Bewegung in Ihren Alltag einbauen. Eins noch: Gönnen Sie Ihrem Stoffwechsel nachts Ruhe, indem Sie eine zehnstündige Essenspause zwischen Abendbrot und Frühstück einlegen.
Grundsätzlich gilt: Je weniger Kohlen - hydrate Sie essen, desto schneller und effektiver nehmen Sie ab. Wichtig dabei ist: Essen Sie sich immer satt. Für eine langfristige, moderate und praktikable Low-Carb-Ernährung empfehlen wir etwa 100 Gramm Kohlenhydrate pro Tag. Viel Glück und guten Appetit!