VERGLEICH
Teilintegrierte Vans sind beinahe so schmal wie Kastenwagen. Ansonsten besitzen sie alle Merkmale eines herkömmlichen Teilintegrierten, vor allem einen gut isolierten Aufbau mit geraden Wänden. Solche Fahrzeuge gelten ob ihrer schlanken Kabine, die je nach Fabrikat zwischen 212 und 220 Zentimeter breit ist, als besonders handlich. Allerdings bieten sie einen kleineren Innenraum, da es ihnen im Vergleich zum konventionellen Teilintegrierten mit einer Kabinenbreite von 230 bis 236 Zentimetern schlicht an Volumen mangelt.
Was macht die unterschiedlichen Konzepte aus? Wo liegen die Stärken und Schwächen? Das zeigen Sun Living mit dem 232 Zentimeter breiten S 70 SP X-TRA (Grundpreis 49.299 Euro) und Weinsberg mit dem 220 Zentimeter schmalen Cara-Compact 600 MEG, den der Hersteller in der Edition Pepper mit umfangreicher Serienausstattung ab 57.999 Euro anbietet.
AUFBAU
Weinsberg fertigt Heck- und ...