Das Glasmuseum in Frauenau im Bayerischen Wald ist offiziell ein „Staatliches Museum zur Geschichte der Glaskultur“. Als i-Tüpfelchen auf die Ernennung zum Staatlichen Museum kam 2014 der Schatz des Nachlasses von Franz Josef Ginzel (1898-1960) aus dem nordböhmischen Gablonz an der Neiße in das Museum, der nun in einer ständigen Ausstellung gezeigt wird. Das Museum, das dem Besucher eine anschauliche Reise durch die Entwicklung des Glases bietet und ständig Sonderausstellungen veranstaltet, verfügt zudem neben dem Modeschmuck aus Gablonz über eine umfangreiche Abteilung mit modernem Glas und Studioglas, ...
Lesezeit ca. 5 Min.
SCHMUCK AUS GABLONZ
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Trödler. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1400 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:
- Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
- Papier sparen & Umwelt schonen
- Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
- Zertifizierte Sicherheit
- Freundlicher Service