FRIDA KAHLOS SCHMUCK
Wer hätte gedacht, dass Frida Kahlos Augenbrauen aus dem Nordschwarzwald kommen? In einem Stammbaum (S. 4), in dem sie sich und ihre Ahnen malte, steht sie als kleines Mädchen im Hof des Blauen Hauses in Coyoacán und hält ein rotes Band in den Händen, das zu ihren Eltern und schließlich oben in den Wolken zu ihren Großeltern führt. Links hat sie die mexikanischen Verwandten mütterlicherseits porträtiert, rechts die deutschen Ahnen väterlicherseits. Die Einzige im Bild mit der typischen Frida-Kahlo-Monobraue ist die Pforzheimer Großmutter.
Vieles im Leben der Künstlerin hat märchenhafte Züge, so auch ihre Vorgeschichte. Zum Beispiel, dass der Frankfurter Großvater Jakob Heinrich Kahlo Spross einer Familie war, die schon seit dem 17. Jahrhundert Lebkuchen produzierte, und ausgerechnet eine Frau heiratete, die mit Vornamen Rosine hieß. Dafür zog er in die traditionsreiche ...