Zertifizierte Hörmann-Fachpartner bieten sowohl den Ausbau und die umweltgerechte Entsorgung des alten Tores als auch den Einbau von neuen Garagentoren aus einer Hand an. Sie beurteilen im Einzelfall auch, ob Führungsschienen und Zarge erhalten bleiben können und somit lediglich das Torblatt ausgetauscht werden muss.
3 Montage der Zarge und Laufschienen
Die neue Zarge sowie die Laufschienen, in denen das Sektionaltor später während des Öffnens unter die Decke läuft, werden justiert und verschraubt. Die Zarge von Sektionaltoren wird in den meisten Fällen hinter der Öffnung direkt mit der Wand verschraubt, sodass der vorhandene Platz optimal genutzt wird und somit bis zu 14 cm mehr Durchfahrtsbreite als bei Schwingtoren zur Verfügung steht. Bei Garagentoren ist es besonders wichtig, dass die Führungsschienen mit dem passenden Material an der Wand befestigt werden.
4 Einsetzen des Tores
Die einzelnen Paneele des Sektionaltores werden nacheinander eingesetzt und miteinander verbunden. An diesen Stellen teilt sich das Tor in die Sektionen, wenn es sich öffnet beziehungsweise schließt. Im geschlossenen Zustand sind diese Übergänge an der Außenseite praktisch unsichtbar. Durch einen Fingerklemmschutz gibt es außen, innen und an den Scharnieren keine gefährlichen Quetschstellen, sodass zum Beispiel Kinder unbesorgt im Garagenbereich spielen können.
5 Zubehör wie Antriebe montieren
Antriebe sind bei heutigen Garagentoren nicht mehr wegzudenken. Damit diese Platz an der Decke der Garage haben und eine Einheit mit dem Tor bilden, sollten sie direkt bei der Planung berücksichtigt werden.So sind das Tor und der Antrieb optimal aufeinander abgestimmt. Im Rahmen einer fachgerechten Montage wird beachtet, dass wichtige Sicherheitsfunktionen wie die Abschaltautomatik, die das Tor bei unerwarteten Hindernissen stoppt, funktionieren.
6 Toraustausch an einem Tag
Innerhalb eines Arbeitstages ist das alte gegen ein neues Garagentor ausgetauscht und der neue Garagentor-Antrieb montiert. Bei einem Neubau verläuft die Montage oft noch schneller, da der Ausbau des alten Tores entfällt.
Weitere Informationen
Es gibt verschiedene Arten von Garagentoren. Mehr über die einzelnen Torarten, aber auch über die Optik von Garagentoren finden Sie zum Beispiel bei www.hoermann.de