Gegen unreine Haut und Pickel
Frische Gundermannblätter trocken tupfen und klein schneiden. In einem Schraubglas mit hochwertigem Olivenöl aufgießen, an einem warmen Ort sechs Wochen lang ziehen lassen und täglich schütteln. Danach abseihen und die Blätter gut auspressen. Ein- bis zweimal täglich auf die Haut auftragen. An einem dunklen und kühlen Platz aufbewahrt, ist das Öl mindestens zwei Jahre haltbar.
Weg mit Stiefeln und Fäustlingen
Cremes und Seifen für streichelzarte Hände und Füße: 1 + 2 Das Nail Balm (10 Euro) und das Cuticle Oil (12 Euro) von Martina Gebhardt helfen gegen brüchige Nägel und rissige Nagelhaut. 3 Die Hand- und Nagelcreme von Lavera (3 Euro) zaubert weiche Hände und schöne Nägel. 4 Reinigt sanft und duftet herrlich frisch nach Eukalyptus und Ingwer: die Aromaseife von Isana (2 Euro). 5 Mit reinem Aloe-vera-Saft und reichhaltigen Ölen ist die Handcreme von Santaverde (11 Euro) ideal für stark beanspruchte Hände. 6 Entfernt Hornhaut und pflegt die Füße: die Peeling-Seife von Apeiron (9 Euro).
Gepflegte Haare
In der warmen Frühlingssonne glänzen die Haare dank der richtigen Pflege wie Diamanten. 1 Heizungsluft und Wollmützen trocknen die Haare im Winter aus. Das Feuchtigkeitsshampoo von Sante (4 Euro) verhilft ihnen wieder zu Glanz und Geschmeidigkeit. 2 Das Haarserum von Unearthd Company (29 Euro) schützt die Haare vor Hitze. 3 Das Farbschutzshampoo von Sanotint (10 Euro) reinigt die Haare schonend, ohne ihre Farbe verblassen zu lassen. 4 Die Intensiv-Sprühpflege von Annemarie Börlind (10 Euro) entwirrt die Haare und beruhigt dabei die Kopfhaut. 5 Der Haarboden versorgt die Haare jeden Tag mit wichtigen Nährstoffen. Das 3 x 3 Tonikum von P. Jentschura (50 Euro) unterstützt ihn dabei.
Efeuseife reinigt die Haut, ohne sie anzugreifen
Frisch geerntete Efeublätter klein hacken und ein Gefäß mit Deckel bis zum Rand damit füllen. Mit 250 ml kaltem Wasser aufgießen, verschließen und so lange kräftig schütteln, bis an der Oberfläche viel seifenartiger Schaum zu sehen ist. Dann die Flüssigkeit abseihen und den Efeu mit dem Löffel auspressen. Eine Messerspitze Guarkernmehl zum Andicken sowie zehn Tropfen Citronella oder ein anderes ätherisches Öl hinzugeben und alles gut verrühren. Reinigt Hände und Gesicht, ohne den Säureschutzmantel der Haut anzugreifen.
Duftendes Molkebad
Für ein entgiftendes Molkebad, das die Haut streichelweich macht, circa 4 TL ätherisches Mandarinenöl mit 50 g Natron mischen. 250 g Molkepulver und 50 g Maisstärke dazugeben, gut durchmischen und bei Bedarf durch ein Sieb streichen, sodass das Pulver sehr fein wird. 5 EL davon ins warme Vollbad geben und rund 15 Minuten darin baden und entspannen.
Für weiche Lippen
100 g Kokosfett schmelzen und die klein geschnittenen Triebspitzen und Blütenstände eines Traubenkirschen-Zweigs zugeben. 1 TL Honig einrühren und alles mit dem Pürierstab mixen. Einmal aufkochen und 30 Minuten unter dem Siedepunkt köcheln lassen. Temperatur wegnehmen und nochmals 30 Minuten ziehen lassen. Das Öl abseihen und erneut in einen Topf geben. 10 g Bienenwachs zugeben und erwärmen, bis es geschmolzen ist. In kleine Tiegel füllen und abkühlen lassen. Bei Bedarf mit einem sauberen Finger auftragen.
Zarte Haut am ganzen Körper
Leichte Feuchtigkeitspflege für einen schönen Frühling: 1 Mit 21 ätherischen Ölen unterstützt das Hautwasser von P. Jentschura (40 Euro) die Haut bei der Regeneration. 2 Das Sensitiv Körperbalsam von Alkmene (5 Euro) lindert Juckreiz. 3 Bei Neurodermitis und Akne ist das Deferegger Heilwasser (10 Euro) eine Wohltat. 4 Das Schönheits-Elixier von Alterra (4 Euro) mildert Fältchen. 5 Das Hydro Effect Serum von Lavera (10 Euro) macht die Haut wunderbar geschmeidig. 6 Erfrischung aus dem Sprühspender: das Ginseng Tonic von Martina Gebhardt (14 Euro). 7 Das Beauty Elixier von Santaverde (34 Euro) versorgt die Haut mit Nährstoffen. 8 Trockene Haut ist mit der Naturschön Körperbutter von Alverde (7 Euro) gut versorgt.
Glänzendes Haar
Zwei Handvoll Spitzwegerichblätter mit einer Bio-Zitrone in Scheiben und 500 ml Essig in einer Flasche mischen und vier Wochen ziehen lassen. 1:1 mit Wasser verdünnt in die Haare einmassieren. Nicht auswaschen.
Spitzwegerich gegen Akne
5 EL Spitzwegerich und 2 EL Ringelblumen mit 375 ml heißem Wasser übergießen. Drei Stunden ziehen lassen, filtern und 20 ml Weingeist dazugeben. Mit Watte auftupfen und fünf Minuten einwirken lassen.
Reine Haut
4 TL Rosenblüten, 1 TL Spirulinapulver und 150 ml Lavendelhydrolat mischen und acht Stunden ziehen lassen. Filtern und in eine Flasche füllen. Mit einem Wattepad auf dem Gesicht verstreichen.
FOTOS: BIRGID ALLIG (4), DOROTHEA CRAVEN (2), MAURITIUS IMAGES (1), PLAINPICTURE (1), PETER RAIDER (1), BRIGITTE SPORRER (3)