... abwechselnd die ganze Fläche dicht weben. Dazu immer den Faden von rechts nach links einmal über und unter dem Kettfaden durchfädeln.
RUNDER TEPPICH
Das brauchen Sie für einen Teppich mit 105 cm Durchmesser: selbst gemachtes T-Shirt-Garn in Blautönen und Weiß, 1 Knäuel T-Shirt-Garn in Dunkelblau mit weißen Sprenkeln (z. B. „Zpagetti“ von Hoookedyarn.com), Häkelnadel Nr. 9
So geht’s:
● Einen Fadenring machen und 5 feste Maschen (fM) hineinhäkeln. Dann nur noch halbe Stäbchen (hStb) häkeln.
● In der 1. Reihe jede Masche (M) verdoppeln. In der 2. Reihe (R) jede 2. M verdoppeln. In der 3. R jede 3 Mverdoppeln. In diesem Schema weiterhäkeln.
● Die letzten 4 Rin Dunkelblau mit weißen Sprenkeln häkeln.
● Für die Rand-Bordüre: 1 fM, 3 Luftmaschen (Lm), in jede 2. M 1 fM.
STRANDTASCHE
Das brauchen Sie: je 1 Knäuel T-Shirt-Garn in Weiß mit blauen Punkten und in Dunkelblau (z. B. „Zpagetti“ von Hoookedyarn.com), Häkelnadel Nr. 9
So geht’s:
● Nur feste Maschen häkeln.
● Für den Boden: 15 Luftmaschen in Dunkelblau.
An diesem Strang weiter in ovaler Form 14 Reihen häkeln. In den Kurven die Maschenzahl verdoppeln.
● Wenn ungefähr die Maschenzahl 74 erreicht ist, weiter in Weiß 20 Reihen mit je ca. 74 M hochhäkeln.
● 14 Reihen in Dunkelblau häkeln.
● Dann 2 Reihen häkeln und dabei 10 Maschen auslassen (das heißt: hin- und zurückhäkeln), um 2 Öffnungen für die Henkel zu lassen.
● 2 komplette Reihen häkeln.
● Die Henkel-Öffnungen sowie den oberen Rand mit Kettmaschen umrunden. Abketten, Fäden vernähen.
AST MIT HÄNGEVASEN
Das brauchen Sie: 1 Ast, 1 Knäuel T-Shirt-Garn in Dunkelblau (z. B. „Zpagetti“ von Hoookedyarn.com), verschiedene Marmeladengläser
So geht’s:
● Pro Hänger 4 Stränge à 120 cm Länge schneiden. Alle Stränge zur Hälfte falten und mit Schlaufen um den Ast binden.
● Immer 2 Stränge knapp unter der Schlaufe zusammenknoten. 6 cm tiefer wieder 2 Stränge zusammenknoten.
● 8 cm tiefer wieder 2 Stränge zusammenknoten, aber versetzt (1 Strang mit 1 aus den anderen Knoten).
● 6 cm tiefer wieder je 2 Stränge versetzt zusammenknoten.
● 8 cm tiefer alle Stränge zusammenknoten. Gläser in die Schlaufen stellen.
KISSEN
Das brauchen Sie für 1 Kissen von 50 x 50 cm: selbst gemachtes T-Shirt-Garn aus ca. 5 weißen, 1 dunkelblauen, 1 mittelblauen T-Shirt, Stricknadeln Nr. 8, Baumwollstoff in Weiß, 52 x 52 cm groß, Kissen-Inlet, 50 x 50 cm, Nähmaschine, Nähgarn, Schere
So geht’s:
● 50 Maschen (M) anschlagen und glatt rechts stricken.
● Dazu immer 1 Reihe rechte Maschen und 1 Reihe linke Maschen stricken.
● Folgende Farbfolge arbeiten: 14 Reihen in Weiß, 4 Reihen in Mittelblau, 6 Reihen in Weiß, 5 Reihen in Dunkelblau, 7 Reihen in Weiß, 2 Reihen in Mittelblau, 7 Reihen in Weiß, 5 Reihen in Dunkelblau, 6 Reihen in Weiß, 4 Reihen in Mittelblau, 14 Reihen in Weiß. Alle Maschen abketten.
● Strickstück vorsichtig bügeln. Rechts auf rechts auf das Baumwollstück legen und zusammennähen.
● Dabei eine 35 cm große Öffnung lassen.
Wenden, bügeln, Inlet-Kissen hineinlegen.
● Mit kleinen Stichen die Öffnung schließen.
KISSEN mit Gittermuster
Das brauchen Sie für 1 Kissen von 35 x 35 cm: selbst gemachtes T-Shirt-Garn in Weiß, 1 Knäuel Baumwollgarn in Blau (für Nadelstärke 4), 2 Stücke Baumwollstoff in 25 x 37 cm für die Rückseite, Häkelnadel Nr. 4, Nähmaschine, Nähgarn
So geht’s:
● Eine Luftmaschen-Kette mit 52 Maschen in Blau anfertigen.
Eine Luftmaschen-Kette mit 52 Maschen in Blau anfertigen.
● Weitere 4 Reihen halbe Stäbchen (hStb) häkeln. Dann den Streifen weißes T-Shirt umhäkeln. Immer 1 hStb + 1 Luftmasche (Lm).
● Bei der Rückreihe immer in die Lm häkeln. 4 Reihen lang.
● 3 Reihen Baumwollgarn und 4 Reihen mit T-Shirt-Garn häkeln. Dieses Schema 7-mal wiederholen, dann 3 Reihen Baumwollgarn.
● Anschließend das Häkelstück rechts auf rechts auf beide sich etwas überlappende Baumwollstücke legen und an den 4 Seiten zusammennähen.
● Wenden und das Inlet hineinlegen.
GROSSES SITZKISSEN
Das brauchen Sie für 1 Kissen von 60 x 60 cm: selbst gemachtes T-Shirt-Garn aus ca. 7-8 T-Shirts, Kissen-Inlet, 60 x 60 cm, Häkelnadel Nr. 7
So geht’s:
● Luftmaschen-Kette mit 50 Maschen (M) häkeln.
Dann 122 cm halbe Stäbchen häkeln.
● Nach Belieben die Streifenfolge in Blautönen und Weiß häkeln. Dann die Arbeit zur Hälfte falten und an den Seiten zusammennähen.
● Das Inlet einlegen und die letzte Seite zunähen.
Tipp: Das Garn aus Jersey-Stoff ist sehr dehnbar im Gegensatz zu gewohnten Häkel- und Strickgarnen.
Daher nicht zu straff häkeln. Auch kann es für die Hände und Handgelenke ungewohnt sein. Daher ab und zu die Finger und Hände auflockern und Pausen einlegen.
FLASCHENHÜLLE
Das brauchen Sie:
T-Shirt-Garn in Jeansblau, 1 Knäuel weiße Baumwolle (für Nadelstärke 3,5 bis 4,5), Häkelnadel Nr. 4, Milchflasche (z. B. von Nanu Nana)
So geht’s:
● Mit der Häkelnadel nur feste Maschen (fM) häkeln und das T-Shirt-Garn umhäkeln.
● Einen Fadenring machen und 16 M einhäkeln. Dann weiter Spiralrunden arbeiten.
● In der 1. Reihe (R) jede M verdoppeln, in der 2. R nur jede 2 Mverdoppeln. In diesem Schema weiterhäkeln, bis die passende Bodengröße erreicht ist.
● Mit gleicher Maschenzahl bis zu einem Drittel der Flaschenhöhe häkeln, dann 1 Luftmasche (Lm) zwischen jede fM häkeln. Ab der Höhe, an der sich die Flasche verjüngt, die Flasche im Häkelstück platzieren und weiterhäkeln mit Abnahmen.
● Faden durch die letzte Masche ziehen und abschneiden.