Entweder richtig oder gar nicht: So wie jetzt kann es mit dem Fremdsprachenunterricht in der Grundschule nicht weitergehen. Dabei gibt eserprobte Alternativen
Im Sommer 2003 startete Baden-Württemberg als erstes deutsches Bundesland mit dem Fremdsprachenunterricht in der Grundschule. Zwei Jahre später zogen die anderen Länder nach. Fast überall wird mit Englisch begonnen. Nur im Saarland sowie in jenen Regionen von Rheinland-Pfalz und dem „Musterländle“, die an Frankreich grenzen, ist Französisch erste Fremdsprache. Nach 15 Jahren jedoch rudert Baden-Württemberg nun zurück: Ab Sommer 2018 startet der ...