Etwa 5 bis 8 Prozent aller Deutschen leiden an einer Autoimmunerkrankung. Dazu zählt zum Beispiel die Psoriasis, umgangssprachlich auch Schuppenflechte genannt. Sie ist eine nicht-infektiöse, also nicht-ansteckende Hauterkrankung. Ihre Häufigkeit liegt in Deutschland bei ungefähr 2 Prozent der Bevölkerung. Die Schuppenflechte tritt meist entweder vor dem 30. oder um das 50. Lebensjahr auf. Die Psoriasis vulgaris ist mit 80 Prozent die häufigste Form. Wenn auch Sie die Diagnose erhalten haben, wurde Ihnen sicher gesagt, die Schuppenflechte sei nicht heilbar. Das sehe ich nicht so!
Symptome, Ursachen und Verlauf
Typisch für die Schuppenflechte ist das schubweise Auftreten von scharf begrenzten, punkt- bis handtellergroßen, manchmal stark geröteten, oft und anfallsartig juckenden und mit lockeren silberweißen Schuppen bedeckten Hautstellen. Üblicherweise treten diese Hautveränderungen an den ...