ÜBERWACHUNG INDOOR- UND OUTDOOR
Vernetzte Kameras spielen im Smarthome eine wichtige Rolle – zumindest, wenn dort die Anwendung Sicherheit im Fokus steht. Erkennt die Kamera eine Bewegung, startet sie die Aufzeichnung und schickt eine Push-Meldung aufs Smartphone. Per Geofencing lässt sich die Überwachung einschränken, wenn die Bewohner selbst zu Hause sind.
Allerdings sollten Interessenten beachten, dass es für den Einsatz von Kameras auch im Privatbereich strenge gesetzliche Vorschriften gibt. So müssen für den Innenbereich alle dort verkehrenden Personen über den Kameraeinsatz informiert sein. Etwa eine Putzhilfe versteckt zu kontrollieren ist strikt untersagt und kann empfindliche Strafen nach sich ziehen. In Außenbereichen darf die Kamera keine öffentlichen Zonen wie etwa einen Gehsteig vor dem Haus filmen. Zusätzlich muss ein Schild auf die Kameraüberwachung hinweisen.
Entscheidend für die ...