Auswirkungen des vergangenen, trockenen Sommers sind in vielen Regionen noch zu spüren. So müssen derzeit mehr als 30.000 Ahorn-Bäume in Wäldern im Kreis Gießen gefällt werden, die von der Rußrindenkrankheit befallen sind, die durch die Dürre begünstigt wurde. Sind Ahorn-Arten auch in öffentlichen Anlagen oder in privaten Gärten betroffen? FachredakteurinTherese Backhaus-Cysyk erkundigte sich
Rußrindenkrankheit: Befallsstandort in einer Parkanlage.
Fotos: Gerhard Renker
„Als Folge des trockenen Sommers 2018 kam es in Deutschland vermehrt zum Auftreten der Rußrindenkrankheit am Ahorn, die durch den ...