... erhitzen, Knoblauch und Lauch darin andünsten. Mit Salz, Pfeffer würzen. Brühe, Sahne angießen, ca. 5 Min. köcheln. Käse unterrühren. Lauchgemüse mit Koteletts anrichten und mit gehacktem Kerne-Karamell, evtl. Rosmarin garnieren.
Dazu schmecken: Kartoffel-Wedges
Pro Portion: 790 kcal 23 g KH, 63 g EW, 50 gF
Schnitzel-Sauerkraut-Wok
★
Süßsaure Exotik mit Möhren, Curry und Sojasauce
Für 4 Portionen
• 400 g Schweineschnitzel
• 1 kleine Zwiebel
• 300 g Möhren
• 2 EL Sesamöl
• 1 TL Currypulver
• 1 Pck. Sauerkraut (310 g; oder Ananas-Sauerkraut)
• Sojasauce
• Süß-sauer-Sauce (z. B. von Bamboo Garden, Lien Ying, Feinkostregal)
• Pfeffer
• ½ Bund Petersilie
Zubereiten: 25 Minuten
1 Schnitzel trocken tupfen und in Streifen schneiden. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Möhren schälen, in Scheiben schneiden.
2 Sesamöl in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen,Fleisch darin unter Wenden 3 Min. braten, herausnehmen.
3 Currypulver ins Bratfett geben und kurz anrösten. Sauerkraut mit einer Gabel auflockern und mit Zwiebel sowie Möhren in den Wok bzw. die Pfanne geben. Alles unter Rühren ca. 10 Min. dünsten.
4 Fleisch zum Gemüse geben und untermengen. Alles mit Sojasauce, Süß-sauer-Sauce sowie Pfeffer abschmecken.
5 Petersilie abbrausen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken. Schnitzel-Sauerkraut-Wok mit Petersilie garnieren und servieren.
Dazu schmeckt: Basmati-Reis
Pro Portion: 225 kcal5g KH, 23 g EW, 12 gF
Rezeptaufwand: ★ GEHT LEICHT / ★ ★ ETWAS AUFWENDIG
Pikante Steak-Baguettes
★
Zum Reinbeißen: Mit Limetten-Mayo und Möhren
Für 4 Portionen
• 4 Minutensteaks vom Schwein
• 1 walnussgroßes Stück Ingwer
• 3 EL Sojasauce
• 1 TL flüssiger Honig
• 2 Möhren
• 1 EL Apfelessig
• Salz
• ½ TL Zucker
• 1 Stück Salatgurke (ca. 10 cm)
• 2 Radieschen
• ½ Bio-Limette
• 150 g Mayonnaise
• 1 Knoblauchzehe
• 2 EL Rapsöl
• 4 Baguette Brötchen
Zubereiten: 30 Minuten
Marinieren: 20 Minuten
1 Steaks trocken tupfen. Ingwer schälen, hacken, mit Sojasauce sowie Honig mischen. Steaks damit 20 Min. marinieren. (Wer mag bereitet das Fleisch bereits am Vortag zu und lässt es über Nacht in der Marinade durchziehen).
2 Möhren putzen, schälen, grob raspeln. Mit Essig, etwas Salz und Zucker mischen, ziehen lassen. Gurke sowie Radieschen waschen, putzen und in Scheiben schneiden bzw. fein hobeln.
3 Limette heiß waschen, trocken tupfen, ca. 1 TL Schale fein abreiben und Saft auspressen. Beides mit Mayonnaise in einer Schüssel verrühren. Knoblauchzehe abziehen und durch die Presse dazudrücken, gut unterrühren.
4 Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen. Steaks darin auf jeder Seite 2–3 Min. braten.
5 Baguette-Brötchen waagerecht halbieren. Die Unterseiten mit Limetten-Mayonnaise bestreichen. Mit Steaks, Gurken-, Radieschenscheiben sowie Möhrenraspeln belegen. Nach Wunsch mit frischen Kräutern garnieren und Baguettedeckel auflegen.
Pro Portion: 675 kcal4 6g KH, 34 g EW, 39 gF
Cremiges Curry-Gulasch
★
Saftiger Klassiker, mit Kokosmilch asiatisch verfeinert
Für 4 Portionen
• je 1 rote und gelbe Paprikaschote
• 2 Zwiebeln
• 800 g Schweinefleisch (aus der Schulter)
• 2 EL Öl
• 1 EL Currypulver
• 1 Knoblauchzehe
• 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
• 1 Dose passierte Tomaten (425 ml)
• Salz
• Pfeffer
• 1 Zucchini
Vorbereiten: 20 Minuten
Garen: 50 Minuten
1 Die Paprikaschoten vierteln, entkernen und abbrausen. Paprikaviertel in Stücke oder Würfel schneiden. Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Schweinefleisch kalt abbrausen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in 3–4 cm große Würfel schneiden.
2 Öl in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch darin portionsweise anbraten. Mit Currypulver bestäuben, kurz weiterbraten. Herausnehmen. Zwiebeln, Paprika ins Bratfett geben und ca. 3 Min. andünsten. Knoblauchzehe abziehen, fein hacken, dazugeben und kurz dünsten. Kokosmilch, Tomaten dazugeben. Fleisch wieder zufügen. Gulasch mit Salz sowie Pfeffer würzen und mit aufgelegtem Deckel ca. 45 Min. köcheln lassen.
3 Die Zucchini waschen, putzen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Zucchini ca. 5 Min. vor Ende der Garzeit zum Gulasch geben und mitgaren. Gulasch evtl. nochmals abschmecken und sofort servieren.
Dazu schmecken: Reis oder Bandnudeln
Pro Portion: 440 kcal1 2g KH, 44 g EW, 24 gF
Parmesan-Kotelett
Jeder hat gern mal Schwein
★
Italienischer Genuss mit Gnocchi
Für 4 Portionen
• 7 Tomaten
• 2 Lauchzwiebeln
• 2 EL Essig
• Salz
• Pfeffer
• 7 EL Olivenöl
• 4 Schweine-Koteletts (à ca. 220 g)
• 3 EL geriebener Parmesan
• 4 EL Semmelbrösel
• 1 TL getrockneter Majoran
• 1 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
• 2 Eier
• 4 EL Mehl
• 500 g Gnocchi zum Braten (Kühlregal)
Zubereiten: 40 Minuten
Garen: 15 Minuten
1 Tomaten waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Lauchzwiebeln abbrausen, putzen und in Ringe schneiden. Essig mit Salz und Pfeffer verrühren. 2 EL Olivenöl unterrühren. Dressing mit Tomaten und Lauchzwiebeln vermischen.
2 Koteletts trocken tupfen und salzen, pfeffern. Für die Panade den Parmesan mit Semmelbröseln, Majoran, Zitronenschale mischen, auf einen flachen Teller geben. Eier im tiefen Teller verquirlen. Mehl auf einen weiteren Teller geben.
3 Koteletts erst im Mehl wenden, überschüssiges Mehl kurz abschütteln. Koteletts dann durch die verquirlten Eier ziehen, zum Schluss im Parmesan-Brösel-Mix wenden. Die Panade gut andrücken.
4 In einer Pfanne 3 EL Öl erhitzen, die Parmesan-Koteletts darin in ca. 10 Min. goldbraun braten, dabei einmal wenden. Inzwischen übrige 2 EL Öl in einer weiteren Pfanne erhitzen und Gnocchi darin ca. 5 Min. braten. Koteletts mit Gnocchi sowie Tomatensalat auf Tellern anrichten. Nach Wunsch mit Zitronenschale und -spalten garnieren.
Pro Portion: 650 kcal5 6g KH, 50 g EW, 23 gF
Geschmorte Spareribs
★
Herzhafte Rippchen, wie man sie nicht nur in Texas liebt
Für 4 Portionen
• 1,5 kg Schweinerippchen
• 4 EL Pflanzenöl
• 3 EL Tomatenmark
• 3 EL Sojasauce
• 2 EL Honig
• Salz
• Chilipulver
• 2 Zwiebeln
• 300 ml Fleischbrühe
• 1 kg kleine festkochende Kartoffeln
• 1 EL Paprikapulver
Vorbereiten: 15 Minuten
Garen: 2 Stunden
1 Backofen auf 180 Grad (Umluft160 Grad) vorheizen. Rippchen kalt abbrausen, trocken tupfen und in eine große Auflaufform legen. 1 EL Pflanzenöl mit 1 EL Tomatenmark, Sojasauce, Honig, Salz sowie Chilipulver verrühren. Fleisch damit bestreichen.
2 Zwiebeln abziehen, würfeln und zum Fleisch geben. Fleischbrühe mit übrigen 2 EL Tomatenmark verrühren und angießen. Fleisch im Backofen auf der untersten Schieneca. 2 Std. garen.
3 Inzwischen die Kartoffeln nachBelieben schälen, unter fließendem Wasser gründlich abbürsten, in Spalten schneiden und mit Küchenpapier trocken tupfen. Kartoffelspalten mit 3 EL Öl, Salz, Paprikapulver in einer Schüssel vermischen. Die Kartoffeln auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und ca. 40 Min. vor Ende der Garzeit auf der Schiene über dem Fleisch in den Ofen schieben.
4 Rippchen nach Garzeitende aus dem Backofen nehmen. Rippchen aus der Auflaufform nehmen. Die Sauce evtl. auf dem Herd etwas einkochen lassen, mit Salz und Chili kräftig abschmecken. Das Fleisch in Stücke schneiden. Die geschmorten Spareribs mit den Kartoffeln sowie Sauce servieren. Die Spareribs nach Wunsch mit Limettenscheiben oder -spalten garnieren.
Pro Portion: 635 kcal4 8g KH, 40 g EW, 31 gF
Rezeptaufwand: ★ GEHT LEICHT / ★ ★ ETWAS AUFWENDIG
Bunter Gyros-Auf lauf mit Feta
Kurzurlaub aus dem Ofen
★
Fein gewürztes Schweinefleisch – wie beim Griechen mit Kartoffeln, Weißkohl und Paprika geschmort
Für 4 Portionen
• 400 g Gyrosfleisch (Schweinefleisch in Streifen)
• 2 EL Gyrosgewürz
• 4 EL ÖI
• 300 g Weißkohl
• 600 g Kartoffeln
• je 1 kleine rote und gelbe Paprikaschote
• 150 g Feta
• 1 EL Butter
• ½ EL gehackter Rosmarin
• 1 EL Mehl
• 200 ml Milch
• 225 ml Gemüsebrühe
• Salz
Vorbereiten: 40 Minuten
Marinieren: 2 Stunden
Garen: 30 Minuten
1 Das Fleisch mit Gyrosgewürz sowie 3 EL Öl in einer Schüssel vermengen und zugedeckt im Kühlschrank ca. 2 Std. marinieren.
2 Kohl putzen, in Streifen hobeln. Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Paprika vierteln, entkernen, abbrausen und in Streifen schneiden. Feta würfeln.
3 Butter in einem Topf erhitzen, Rosmarin dazugeben. Mehl darüberstäuben, kurz anschwitzen. Mit Milch, Brühe ablöschen. Sauce aufkochen, ca. 5 Min. köcheln lassen.
4 Ofen auf 200 Grad (Umluft 180) vorheizen. Fleisch aus Marinade nehmen, etwas abtropfen lassen und in einer heißen Pfanne scharf anbraten. Herausnehmen. Kartoffeln ins Bratfett geben und unter Wenden goldbraun braten. Das übrige Öl in einer weiteren Pfanne erhitzen, Kohl, Paprika darin 3 Min. braten, salzen.
5 Gyrosfleisch, Kartoffeln, Gemüse, Feta und Sauce abwechselnd in eine gefettete Auflaufform schichten. Im Ofen ca. 30 Min. garen.
Pro Portion: 450 kcal2 9g KH, 32 g EW, 23 gF
30 Kochen & Backen 3/2022
Rezeptaufwand: ★ GEHT LEICHT / ★ ★ ETWAS AUFWENDIG