Ein Blick in den Himmel kann viel verraten. Doch welche Wolke verspricht welche Bedingungen auf See? Wir haben uns die gängigsten Wolkenformen näher angeschaut und erläutern, wie sie entstehen und was sie letztendlich für uns Segler bedeuten
Bildquelle: segeln, Ausgabe 80/2020
Cirrus (Ci)
Das Foto zeigt Cirrus fibratus, dessen Charakteristik die zerfaserte, dünne Struktur ist
Cirren treten meist am Rand von Hochdruckgebieten auf, wie man am rot gekennzeichneten Gebiet in der Wetterkarte sieht. Sie verheißen meist nur schwache, auf der nördlichen Halbkugel linksdrehende Winde, häufig aus Südost bis Südwest
Die zarten, fedrigen und schneeweißen ...