Tore Holm (1896?1977) trug an Bord stets Krawatte und die Mütze des Königlich Schwedischen Yachtclubs KSSS
Seine Lebensgeschichte ist mehr als nur die Vita eines Seglers. Denn die Biografie Tore Holms handelt von der Entwicklung des Segelns zu einer modernen Sportart, von der Kunst, Yachten zu entwerfen, zu bauen, und sie auf internationalen Regatten zum Erfolg zu segeln. Und sie handelt von klassischen Yachten als erhaltenswertem Kulturgut. Vor allem aber erzählt sie die Geschichte eines Mannes, der in äußerst turbulenten Zeiten lebte. Und so wird dieser Rückblick zu einer Zeitreise durch die Höhen und Tiefen des 20. Jahrhunderts.
Einer der seglerischen Höhepunkte dieser Epoche waren die olympischen Regatten vor Kiel im Jahr 1936. Für Tore Holm ein eher denkwürdiges Ereignis. Es ist bezeichnend für den Schweden, dass er damals in einem Interview mit der YACHT weder die Jury noch seine Konkurrenten kritisierte, obwohl er mit seiner Crew in der vorletzten Wettfahrt stark benachteiligt wurde. Holm ...