Unglaubliche 31 Jahre gibt es die Simpsons schon. Anfangs in kurzen Clips, dann als eigene Sitcom. Eine reine Kindersendung war es nie, die Abenteuer vonBart, Homer & Co. nehmen den American Way of Life mit bissigem Humor aufs Korn. Das Ende? Nicht in Sicht. Derzeit wird sogar amzweiten Kinofilm gearbeitet.
SCHON GEWUSST? Die Folge „Barts Blick in die Zukunft“ sah Donald Trump als USPräsidenten voraus. Das Erstaunliche: Die Episode stammt aus dem Jahre 2000!
18.9., 20.15 Uhr, ProSieben
Jetzt neue Folgen
2:The Big Bang Theory
Seit 2007
Zwei weltfremde Nerds wohnen neben einer hübschen Blondine: So simpel war die Ausgangsidee der Sitcom beim Start 2007. Seither ist einiges dazugekommen – Hochzeiten, Babys sowie Gaststars wieMark Hamill und Stan Lee – sogar Stephen Hawking war da. Längst zählt „TBBT“ zu den besten underfolgreichsten Sitcoms aller Zeiten. Jetzt starten die neuen Folgen der elften und vorletzten Staffel (s. Sendehinweis). Darin lauert Sheldon unter anderemBill Gates (spielt sich selbst) auf und trifft seinen verhassten Bruder George (Jerry O’Connell, „Stand by Me“) wieder. Auch das Spin-off „Young Sheldon“ geht mit neuen Folgen weiter (17.9., 20.45 Uhr, ProSieben).
SCHON GEWUSST? Mit einemIQ von rund 160 gilt die studierte Neurowissenschaftlerin Mayim Bialik (Amy, 2. v. r.) als einer der schlauesten US-Stars.
17.9., 20.15 Uhr, ProSieben
3:Ein Herz und eine Seele
1973–1976
So eine Serien figur hatte die TV-Nation 1973 noch nicht gesehen: Alfred Tetzlaff (Heinz Schubert) war einbigotter Spießer, der mit seinen Schimpftiraden die Familie terrorisierte. Auch nach 45 Jahren sorgt Wolfgang Menges Sitcom noch für Lacher und ist dabeierstaunlich aktuell. Darf der das? Ekel Alfred darf.
SCHON GEWUSST? Jede Episode wurde erst am Tag der Ausstrahlung vor Publikum aufgezeichnet. So konnten tagesaktuelle Ereignisse kurzfristig in die Skripte aufgenommen werden. Die Serie war übrigenseine Adaption der britischen Reihe „Till Death Us Do Part“.
4:Stromberg
2004–2012
Am 11. Oktober 2004 erfuhren ProSieben-Zuschauer, wie die Steigerung des Wortes „peinlich“ wirklich heißt: Bernd Stromberg. Der Versicherungsmann (genial:Christoph Maria Herbst ) ist ein opportunistischer, unfähiger Blender. Im wahren Leben wäre er unerträglich, im TV wurde er zum Publikumsliebling. Da hat sogardas Original „The Office“ auf Platz elf das Nachsehen.
SCHON GEWUSST? Vier Deutsche Comedy-Preise, Dreifach-Platin für die DVD von Staffel eins. Doch die vielleicht größte Leistung der Serie: 2009 wurde das Verb„fremdschämen“ in den Duden aufgenommen – auch dank „Stromberg“.
5:Mr. Bean
Ohne Worte: Praktisch sprach los, dafür umso ausdrucksstärker eroberte „Mr. Bean“ die Welt. Millionen Zuschauer lachten über dieabsurden Abenteuer des tollpatschigen Mannes, der ständig schwankt zwischen neugierig und egozentrisch,naiv und fies. Erfunden wurde Mr. Bean von Darsteller Rowan Atkinson und Richard Curtis. Letzterer schrieb und inszenierte später den Kinohit „Tatsächlich … Liebe“.
SCHON GEWUSST? Heute mag Mr. Bean eine weltweit bekannte Marke sein. Ursprünglich hieß er aberMr. White. Anschließend war der favorisierte Name der Figur Mr. Cauliflower(Herr Blumenkohl), bevor es letztlich Bean wurde.
6:Modern Family
SEIT 2009
Können 22 Emmys lügen? So oft wurde „Modern Family“ mit dem wichtigsten TV-Fernsehpreis der Welt ausgezeichnet. Völlig zu Recht. DieMockumentary über den turbulenten Alltag eines modernen Patch work-Clans garniertbrillante Comedy immer wieder mit anrühr enden Familienmomenten.
SCHON GEWUSST? Sofía Vergara (4. v. r.) verdiente 2017 rund42 Mio. Dollar und ist verheiratet mit „True Blood“-Star-Joe Manganiello. Noch berühmter ist ihr Ex-Freund aus dem Jahr 2005: Tom Cruise.
16.9., 14.45 Uhr, Sky 1
7:Eine schrecklich nette Familie
1986–1997
Einst ein Footballheld, ist Al Bundy (Ed O’Neill) heuteSchuhverkäufer und genervt von nörgelnder Frau, vorlautem Sohn und dümmlicher Tochter. Lustig war sie trotzdem, die Serie, die Ende der 80er die heile USSitcom-Welt aufmischte.
SCHON GEWUSST? Die Tochter von Thomas Markle, dem Lichtregisseur der Serie, verbrachte einen Großteil ihrer Kindheit am Set. Ihr Name:Meghan Markle, heute Herzogin von Sussex.
19.9., 15.40 Uhr, Universal TV
DIE PLÄTZE 9 BIS 25
FOTOS: ACTION PRESS, WARNER BROS. TELEVISION, WDR, PROSIEBEN, ADOLPH PRESS, ABC, DPA PICTURE-ALLIANCE, SAT.1
8:Pastewka
SEIT 2005
Es ist dieRolle seines Lebens: Pastewka spielt Pastew ka in „Pastewka“. Alles dreht sich um die Absurditäten im Berufs- und Privatleben des Darstellers. Wie Bastian Pastew ka beweisen auch GaststarsSinn für Selbstironie. So spielten u. a. Anke Engelke und Annette Frier wenig schmeichel - hafte Versionen ihrer selbst.
SCHON GEWUSST? Inspiriert wurde die Sitcom von „Lass es, Larry!“ (Platz 16). DieHBO-Serie begleitet den einstigen „Seinfeld“-Showrunner und Comedian Larry David durch dessen fiktionalisiertes Leben.
28.9., 1.10 Uhr, Sat.1
Ich wünschte, es gäbe nie wieder Streit um die Fernbedienung.