Bildquelle: Servus in Bayern, Ausgabe 6/2020
DONNERSTAG
Der Donnerstag hat besonders im Kirchenjahr einen hohen Rang. Auch Fronleichnam wird zum Beispiel jedes Jahr an einem Donnerstag gefeiert. Und zwar am ersten nach der Oktav (acht Tage) des Pfingstfestes, in diesem Jahr am 11. Juni. Grundsätzlich gehen die unterschiedlichen Bezeichnungen für den Donnerstag in Bayern auf zwei Wortstämme zurück: auf Donar, westgermanische Benennung des Donnergotts. Ein weiterer Bezugsbegriff ist der Pfinztag, abgeleitet vom griechischen pémptē hēméra, was dem fünften Tag der Woche entspricht. Während die Variationen von Pfinztag eher im Süden und Südosten Bayerns gebräuchlich sind, haben sich Dialektabwandlungen von Donar im Westen und Norden erhalten.
Bildquelle: Servus in Bayern, Ausgabe 6/2020
ILLUSTRATION: ANDREAS POSSELT